12 Tipps, um ein erfolgreicher Webdesigner zu werden
() translation by (you can also view the original English article)
Website-Designer sind oft besorgt über ihre greifbaren Fähigkeiten, wie hardcore Photoshop Fähigkeiten oder eine Meisterschaft von jQuery. Erfolgreich im Bereich Webdesign zu sein, erfordert jedoch mehr als nur die richtige Ausrüstung oder ein wunderbares Design. Es gibt einige sehr wichtige Dinge, die jeder aufstrebende Webdesigner beachten sollte, wenn Sie Ihr professionelles Repertoire aufbauen. Wir werden Ihnen auch eine nützliche "Leseliste" zur Verfügung stellen, auf der Sie weitere Informationen erhalten.
Intro: Eine Perspektive bekommen
Abgesehen von einem auffälligen Webdesign und der Ausbalancierung einer großen Menge an Informationen, besteht die Herausforderung, mit der Webdesigner konfrontiert werden, darin, ihre berufliche Karriere effektiv zu managen. Die Aufgabe eines Webdesigners endet nicht darin, Webseiten zu erstellen, die gut aussehen; Sie müssen auch alle Dinge verwalten, die sich zu einem erfolgreichen Geschäft verbinden. Von der Planung und Ausführung bis hin zu Marketing und Kommunikation muss ein Webdesigner bei jedem Schritt gut und professionell sein.
Um wirklich erfolgreich zu sein, bedarf es einer Reihe von Eigenschaften und Eigenschaften ... von denen Sie vielleicht schon einige haben, von denen Sie vielleicht einige vernachlässigen. Dies sind Dinge, die nicht schnell durch Lesen von Büchern oder Sitzen in einem Klassenzimmer erreicht werden können; Viele davon sind Fähigkeiten, die Zeit und Erfahrung brauchen, um sich zu kultivieren. Meiner Meinung nach sind dies unbezahlbare Tipps, die, wenn sie im Laufe der Zeit angewendet werden, Ihnen helfen werden, Erfolg in der Webwelt zu erreichen.
Als Webdesigner werden dir folgende Tipps helfen, dich zu einem "Webdesign-Rockstar" zu machen:
Tipp 01: Effektive Kommunikationsfähigkeiten



Effektive Kommunikation ist eine dieser Fähigkeiten, die Sie in jedem Bereich treffen oder brechen können, aber besonders wichtig ist dies im Webdesign, wo die Kommunikation mit einem Kunden, einem Art Director oder einem Entwickler den Erfolg eines Projekts bestimmen kann. Es ist durchaus verständlich, dass kreative Seelen in der Natur nicht intuitiv gesprächig sind; Wenn es jedoch darum geht, sich zu präsentieren und seine Arbeit zu verkaufen, muss man in der Kommunikation mit dem Kunden mutig und klar sein. Sie müssen in der Lage sein, intelligent über Ihre Design-Entscheidungen zu sprechen - warum Sie sie ausgewählt haben und wie Ihre Design-Wahl für Ihr Unternehmen die richtige ist. Außerdem können viele kleine Streitfälle leicht gelöst werden, wenn Sie gut kommunizieren können. Also, kommuniziere und kommuniziere gut, um zu überleben und erfolgreich zu sein.
Tipp 02: Sei in der Lage, dich selbst zu verkaufen



Es ist eine kleine Welt und aus der Sicht eines Webdesigners ist es auch ein Dschungel. Webdesigner stehen im Goldrausch so vielen Konkurrenten gegenüber wie ein Vierzigjähriger ... und nur der Stärkste wird überleben. Um sich von der Konkurrenz abzuheben, müssen Sie die Menschen über sich und Ihre Fähigkeiten informieren. Designer sind normalerweise demütig, aber wenn es um beruflichen Erfolg geht, müssen Sie sich den Weg nach oben bahnen und Ihre Anwesenheit markieren. Es gibt eine Reihe von Möglichkeiten, wie Sie dies tun können. Mundpropaganda Marketing, Social Media Marketing und sogar Visitenkarten-Marketing kann gut funktionieren. Wenn Sie es vorziehen, sich in Ihrem gemütlichen Sessel zurückzulehnen und darauf zu warten, dass die Kunden Sie kennen und zu Ihnen kommen, dann sind Sie verloren!
Tipp 03: Planen Sie vor dem Entwurf



Während viele Designer Projekte mit einer "Warte auf Inspiration" -Einstellung angehen, ist die Tatsache, dass nur ein bisschen Planung helfen kann, dass die Inspiration viel schneller kommt. Daher ist es wichtig, zu planen und zu recherchieren, bevor Sie in den Webdesignprozess einsteigen. Planung kann weiter in drei Teile unterteilt werden:
- Recherchieren über das Unternehmen des Kunden
- Den Kunden fragen, was er vom Internet erwartet und erwartet
- Nachdenken über das, was seine Konkurrenten tun und die damit verbundenen Branchentrends
Machen Sie eine Skizze der Website in Gedanken und legen Sie sie dann auf das Papier (wenn möglich). Obwohl Planung ein hektischer und weniger interessanter Prozess ist (und so viele Designer dazu neigen, ihn zu überspringen), spart die Planung vor dem Entwurf Ihre Zeit, Ihr Geld und Ihre Ressourcen am besten. Sie können hier mehr über "Designplanung" lesen.
Tipp 04: Bewerten Sie Ihre eigene Arbeit und erhalten Sie Feedback



Der Zyklus eines Webdesign-Projekts endet mit der Auswertung und Analyse Ihrer entworfenen Arbeit. Die Fähigkeit, Feedback effektiv zu akzeptieren und umzusetzen, ist ein wichtiges Merkmal der Kreativprofis. Wie bei allen anderen oben genannten Faktoren ist es eine Qualität, die erfolgsorientierte Webdesigner besitzen sollten, Fehler in der eigenen Arbeit genau aufzuzeigen. Die Webdesigner sollten als Advokat des Teufels agieren und den Erfolg ihrer Website als Zielgruppe bewerten. Darüber hinaus kann es auch sehr lange dauern, wenn man sich Zeit nimmt, damit andere Leute Ihre Arbeit auf Fehler überprüfen. Sie können mehr über die Bedeutung von Feedback in Brandons Artikel zu diesem Thema erfahren.
Tipp 05: Sei ein Webdesigner, kein Grafikdesigner



Es ist ein allgemeines Missverständnis, dass Grafikdesigner aufgrund ihrer Computergrafikfähigkeiten auch Webdesigner sein können und umgekehrt. Obwohl dies theoretisch zutrifft, gibt es nur sehr wenige Fachleute, die regelmäßig die Lücke zwischen Print-basierten Projekten und Web-basierten Projekten schließen.
Die Realität ist, dass Web-Design ist ein völlig eigenständiges Gebiet der Gestaltung, mit seinen eigenen Flare und Know-how. Dies sind zwei verschiedene Medien und so unterscheiden sich Zielgruppe und Ziele einer Website von einem grafischen Design. Es gibt immer die Möglichkeit, dass ein Grafikdesigner auf die Stufe eines Webdesigners vorstößt, wenn er bestimmte technische Fähigkeiten erlernt hat, aber es ist wichtig, nicht davon auszugehen, dass ein Rockstar-Grafikdesigner sofort erfolgreich sein wird, wenn er für das Web designt. Für den Erfolg Ihres Web-Business sollten Sie sich dem Bereich Webdesign verschreiben und sich darauf spezialisieren.
Tipp 06: Up-Date mit neuer Technologie



Die Welt der Computertechnologie ändert sich fast jeden Tag, und um mit ihr Schritt zu halten, muss ein Webdesigner technologisch auf die Veränderungen in der Branche abgestimmt sein. Schneiden Sie ein Segment Ihres Arbeitstages oder einer Woche heraus und widmen Sie es dem Erlernen neuer Dinge in Ihrem Bereich. Finden Sie heraus, was neu ist, was aktuell ist und was auf der Strecke bleibt. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Mitbewerber Ihr Geschäft wegnehmen, indem Sie als jünger und frischer erscheinen als Sie, dann beachten Sie diesen Tipp.
Tipp 07: Vernachlässige nicht das Webdesign "Soft Skills"



Wenn wir die Erfolgsfaktoren eines Webdesigners aufteilen, kann das Webdesign von Soft Skills eine der wichtigsten sein. Wie bereits erwähnt, aktualisiert sich der Bereich des Webdesigns mit hoher Geschwindigkeit. Jeden zweiten Tag wird eine neue Technik eingeführt. Selbst wenn Sie nicht derjenige sind, der diese neuen Tricks programmiert, muss ein erfolgreicher Designer lernen und verstehen, wie man diese Techniken gut anwendet.
Neben anderen Kernkompetenzen ist es wichtig, Themen wie die modernste HTML-Programmierung, qualitativ hochwertige CSS für die beste Cross-Browser-Kompatibilität, intelligente grundlegende Suchmaschinenoptimierungspraktiken, Javascript-UI-Techniken und den Aufbau einer Basis-Website zu kennen dass Sie im Laufe der Zeit weitere Seiten oder Inhalte hinzufügen können. Wenn Sie nur ein allgemeines Verständnis für diese vielfältigen Fähigkeiten haben, werden Sie sicherlich einen guten Job oder bessere Kunden finden.
Tipp 08: Erfahrung sammeln



Erfahrung zählt, manchmal sogar mehr als Ihre Qualifikationen oder Fähigkeiten. Ebenso hängt der Erfolg eines Webdesigners stark von Ihrer Erfahrung in diesem Bereich ab. Ob es Ihr Arbeitgeber oder Ihr potenzieller Kunde ist, die Menschen sind daran interessiert zu erfahren, wie viel Vorerfahrung Sie haben, mit welchen Unternehmen Sie gearbeitet haben und an welchen Projekten Sie gearbeitet haben. Aus Ihrer Sicht wird Ihnen eine breite Erfahrung in diesem Bereich dabei helfen, Designlösungen, die Ihnen in Meetings präsentiert werden, schnell zu identifizieren. Mein Ratschlag, wenn du noch in der Schule studierst: Warte nicht einfach nur darauf, dass das College endet, um mit der Arbeit zu beginnen, es ist die zusätzliche Zeit wert, jetzt an Webprojekten zu arbeiten. Je mehr Erfahrung Sie sammeln, desto schneller werden Sie in der Welt der Webdesigner aufsteigen.
Tipp 09: Organisiert werden



Ein gut organisierter Profi ist ein geborener Champion. Egal, zu welchem Bereich Sie gehören, Organisation ist wichtig für jede Person, um erfolgreich zu sein. Ebenso kann Ihre Arbeit im Fall von Web-Design manchmal sehr unordentlich werden und dies kann zu vielen Problemen führen. Beginnen Sie also damit, Ihren Computer zu organisieren, indem Sie Texte, Bilder, Grafiken, Videos und sogar Sounddateien in separaten Ordnern klassifizieren und entsprechend beschriften. Die Pflege einer Liste, die Dinge angeht, kann den Webdesignern helfen, sich selbst zu organisieren, ihre Zeit zu verbessern und die Arbeit leichter zu erledigen als erwartet.
Tipp 10: Geschäftssinn haben



Webdesigner, ob freischaffend oder Angestellte, sollten eine Geschäftsmentalität haben, wenn sie sich irgendeinem Projekt nähern. Design in der realen Welt dreht sich um Verkauf, Wertschätzung und Kostenausgleich. Ein erfolgreicher Webdesigner entwirft nicht nur die Webseiten für seine Kunden, sondern erstellt auch Geschäftslösungen für sie. Wenn Sie die Marketingbedürfnisse eines Unternehmens gut verstehen und sich in die Köpfen potenzieller Besucher hineindenken können, werden Sie sicherlich einen Vorteil gegenüber Ihren Mitbewerbern haben. Wenn es Ihnen jedoch schwer fällt, die Geschäftsseite des Designs zu managen, lohnt es sich, sich mit einem größeren Studio zu beschäftigen, das die Hauptverantwortung für Sie übernimmt.
Tipp 11: Sei ein Teamplayer



Webdesign ist selten eine Ein-Mann-Show. Ob Sie in einem großen Designstudio oder mit einem kleinen Kunden arbeiten, Teamarbeit ist unvermeidlich. Während die Arbeit eines Webdesigners kein großes Team von Profis erfordert (in vielen Fällen kann es sein, als ob Sie alleine arbeiten), ist es wichtig zu verstehen, wie oft Ihre Fähigkeit, mit anderen zu arbeiten und Aufgaben zu delegieren, ins Spiel kommt der Verlauf eines Projekts. Ein guter Teamplayer zu sein, bedeutet, Ihre Rolle im größeren Rahmen der Dinge zu verstehen und für andere hilfreich zu sein - wie das alte Sprichwort sagt: Zwei Köpfe sind immer besser als einer. Lerne effektiv mit anderen zusammenzuarbeiten und sieh zu, wie sich deine Arbeit verbessert!
Tipp 12: Behalten Sie ein aktualisiertes Portfolio bei



Die Pflege eines guten Portfolios ist entscheidend für den Erfolg eines Designers ... aber das Gesicht des Webdesigners ist ein einzigartiges Problem: Ihre Arbeit muss auf dem neuesten Stand bleiben! Während ein Poster-Designer wahrscheinlich damit davonkommen kann, Projekte aus den 1980ern in seinen Portfolios zu behalten, weil die Designs immer noch relevant sind, bedenke, wie schrecklich dein Web-Design-Portfolio wäre, wenn du Projekte aus den 1990ern behalten würdest!
Das Portfolio ist das beste Medium für Webdesigner, um ihre Fähigkeiten und Ästhetik zu demonstrieren, aber noch wichtiger, es zeigt potentiellen Kunden, dass Sie aktuell, relevant und aktiv in der Designwelt von heute sind, nicht vor 5 Jahren. Anstatt sich ziellos über die Websites, die Sie getan haben, zu rühmen, gibt Ihnen Portfolio einen soliden Beweis, um der Welt zu zeigen, wozu Sie fähig sind. Sie werden ein Portfolio benötigen, das alle Aspekte des Webdesigns abdeckt, einschließlich Layouts, Content-Management, Komposition, Typografie, Farben, Techniken und Designprinzipien. Wenn Sie Ihren potenziellen Kunden zeigen, dass der volle Umfang Ihrer Arbeit Ihnen hilft, nicht nur Kunden zu bekommen, wird es Ihnen auch helfen, mehr Geld zu verlangen!
Wo gibt es mehr Informationen?
Wir sind kurz über diese Prinzipien gegangen, aber wohin sollten Sie gehen, wenn Sie sich einarbeiten und weitere Informationen erhalten möchten? Ich habe diese handliche Liste von Büchern zusammengestellt, die sich auf die "Nicht-Design" -Teile der Verwaltung einer Webdesign-Karriere konzentrieren.
- Talent ist nicht genug: Geschäftsgeheimnisse für Designer
- Der Designer Leitfaden für Marketing und Pricing: Wie man Kunden gewinnt und was sie zu belasten
- Die Business-Seite der Kreativität: Die komplette Anleitung zum Ausführen eines kleinen Grafikdesign- oder Kommunikationsunternehmens
- Mein sogenanntes freiberufliches Leben: Wie man als kreativer Fachmann für Miete überlebt und aufsteht
- Creative, Inc .: Der ultimative Leitfaden für ein erfolgreiches Freelance Business
Alles einpacken
Webdesign ist ein anspruchsvolles Feld. Erfolg auf dem Gebiet erfordert tatsächlich Geduld und Entschlossenheit, um mit jeder Situation fertig zu werden, die sich darstellt, und niemals entmutigt zu werden, wenn die Dinge nicht genau so laufen, wie erwartet. Was Sie brauchen, um Ihre Karriere im Webdesign zum Erfolg zu führen, ist Ausdauer und eine "niemals aufgeben" -Einstellung. Viele von Ihnen müssen bereits einen oder viele dieser Tipps in Ihrem Berufsleben gut üben; Mein Ziel ist es jedoch, denjenigen, die diese Erfolgsfaktoren noch nicht kennen, zu helfen und diejenigen, die sie bereits gut kennen, daran zu erinnern.