Adobe-Alternativen: Fotobearbeitungsanwendungen
() translation by (you can also view the original English article)
Willkommen zum ersten Teil unserer sechsteiligen Serie, die die weite Welt der kreativen Software erforscht! Wir werden den Ball ins Rollen bringen, indem wir nach Alternativen für Arbeiten suchen, die Sie normalerweise in Adobe Photoshop ausführen.
Photoshop ist ein echter "Alleskönner", der fast alles an einem Ort erledigen kann. Daher ist es nicht immer sinnvoll, generisch auf "Photoshop-Alternativen" zu schauen. Aus diesem Grund werden wir uns mit der Auswahl von Software befassen, die für drei verschiedene Spezialgebiete verfügbar ist.
In diesem ersten Artikel behandeln wir Software, die Sie für rasterbasiertes Design verwenden können, wobei der Schwerpunkt auf der Arbeit mit Fotos liegt. In den folgenden Artikeln dieser Reihe werden wir zwei weitere Spezialbereiche behandeln: digitale Malerei und Pixelkunst.
Obwohl diese Liste einige erstaunliche Anwendungen enthält, die zweifellos gut für Fotografen geeignet sind, werde ich mich nicht mit Software befassen, die ausschließlich für die Fotografie bestimmt ist, d. H. Lightroom-Alternativen. Der Grund dafür ist, dass ich persönlich eher Designer als Fotograf bin und mein Hintergrund mich nicht ausreichend qualifiziert, um diesbezüglich starke Empfehlungen abzugeben. Nach allem, was ich den Anwendungen sagen kann, scheinen Polarr, Darktable und RawTherapee ziemlich solide zu sein und scheinen zufriedene Benutzer zu haben. Wenn Sie also Fotograf sind, möchten Sie sie vielleicht ausprobieren.
Ich habe auch Software weggelassen, die nur für einfache Aktionen wie Zuschneiden und erneutes Skalieren gedacht ist, da diese Art von Aufgaben in den meisten Betriebssystemen normalerweise von nativen Werkzeugs ausgeführt werden können. Wir konzentrieren uns hier weiterhin auf Prozesse, die wirklich Software auf Adobe-Ebene benötigen.
Und als interessantes Vorwort für diejenigen unter Ihnen, die möglicherweise keine Windows-Benutzer sind, können alle bis auf eine der Anwendungen in dieser Liste unter Linux (Affinity Photo) und alle bis auf eine auf Mac (Pixeluvo) verwendet werden. Viel Spaß!
1. Affinitätsfoto
Ohne Zweifel ist Affinity Photo die stärkste Raster-Design-App, die in den letzten zwanzig Jahren von einem anderen Entwickler als Adobe entwickelt wurde. Diese preisgekrönte Software hat sich seit der Veröffentlichung wie ein Lauffeuer verbreitet, und das aus gutem Grund. Ich kann ganz einfach sagen: Wenn Sie mit Mac oder Windows arbeiten, mit Fotos arbeiten und sich für Photoshop-Alternativen interessieren, ist dies wahrscheinlich der erste Ort, an dem Sie suchen sollten. Um ehrlich zu sein, suchen Sie möglicherweise nicht weiter, nachdem Sie es versucht haben.
Mir persönlich hat es so gut gefallen, dass ich es auf dem Mac und dann wieder unter Windows gekauft habe. Wenn sie es jemals unter Linux veröffentlichen, werde ich es auch dort kaufen. Um ehrlich zu sein, selbst wenn jede einzelne Raster-App genau den gleichen Preis hätte und auf denselben Betriebssystemen verfügbar wäre, könnte Affinity Photo die einzige sein, die ich jemals verwendet habe.
Insgesamt ist mir aufgefallen, wie intuitiv es ist, als ich Affinity Photo zum ersten Mal aufgenommen habe. Ich hatte nicht ein einziges Mal das Gefühl, dass ich das Handbuch konsultieren musste, um allgemeine Aufgaben auszuführen. Am Ende habe ich das Handbuch konsultiert, um sicherzustellen, dass ich jeden kleinen Trick gelernt habe, der mir zur Verfügung steht, aber niemals, weil ich verloren war.
Affinity Photo hat viel Power, aber auch viele kleine Dinge, die nur dazu beitragen, Ihren Workflow zu beschleunigen. Wenn Sie beispielsweise einen Mischmodus auswählen, können Sie eine Vorschau jedes Modus anzeigen, indem Sie in der Dropdown-Liste den Mauszeiger darüber halten. Sie müssen nicht auswählen, prüfen, auswählen, prüfen und so weiter.
Ein weiteres Beispiel ist, dass Sie beim Malen auf eine Maske, um eine Ebene darunter freizulegen, eine Vorschau dieser Ebene erhalten, die durch Ihre Pinselform ragt, was unglaublich hilfreich ist. Ich finde die Liebe zum Detail, die durch die Einbeziehung dieser Merkmale gezeigt wird, besonders reizvoll.

Mit den Auswahlwerkzeugen von Photo gehören zeitaufwändige Auswahlprozesse der Vergangenheit an. Das Hochwasser-Auswahlwerkzeug ist wahrscheinlich das einfachste und genaueste Auswahlwerkzeug, das ich je verwendet habe. Bei allem, was fehlt, erkennt der Auswahlpinsel schnell und einfach zusätzliche Bereiche. Die Werkzeugs zur Verfeinerung der Auswahl schließen den gesamten Prozess ab, sodass Ihre Auswahl jedes Mal beim ersten Mal nahezu perfekt ist.

Manchmal müssen Sie sich jedoch nicht einmal die Mühe machen, eine Auswahl zu treffen, da das Malwerkzeug zum Entfernen von Flecken oder ganzen Objekten wie Bäumen, Kaffeetassen oder ganzen Menschen aus einem Bild wie Magie funktioniert:
Affinity Photo bietet mit seinen Live-Filterebenen und Live-Anpassungsebenen auch eine leistungsstarke, zerstörungsfreie Bearbeitung. Diese sind absolut fantastisch. Anstatt permanente Anpassungen oder Filter zu verwenden, erstellen Sie diese Live-Ebenen, die wiederum Anpassungen oder Filter auf andere von Ihnen festgelegte Ebenen anwenden.
Live-Ebenen können sich auf alle darunter liegenden Ebenen auswirken, oder Sie können festlegen, dass sie nur bestimmte Ebenen betreffen. Sie können diesen Live-Ebenen auch problemlos Masken zuweisen, um genau zu steuern, wo die Effekte angezeigt werden. Und Sie können jederzeit zurückgehen und die Parameter Ihrer Ebenen anpassen und Ihre Masken anpassen. Dies sorgt für einen unglaublich reibungslosen Arbeitsablauf.

Sie können einige dieser Live-Ebenen im Ebenenbedienfeld rechts im Screenshot oben sehen, z.B. Pegelanpassung, Kurvenanpassung, Beleuchtung, Verlaufskartenanpassung. Sie können auch sehen, wo ich in Masken über die Beleuchtungsebenen gemalt habe.
Ein weiteres großes Plus für Affinity Photo ist die Länge, die erforderlich ist, damit Sie in einem von Photoshop dominierten kreativen Bereich problemlos interagieren können. Die PSD-Import- und Exportfunktion ist die beste, die mir in einer Grafikanwendung begegnet ist. Sie können Photoshop ABR-Pinsel importieren und verwenden und sogar die meisten Photoshop-Plugins verwenden.
Ich kann diese Software ohne zu zögern weiterempfehlen, und nach dem, was ich gesehen habe, liebt die überwiegende Mehrheit der Leute, die sie ausprobieren, sie. Es ist jedoch nicht erforderlich, mein Wort dafür zu nehmen, da eine kostenlose 7-Tage-Testversion verfügbar ist, damit Sie selbst entscheiden können.
- Website: https://affinity.serif.com/en-gb/photo/
- Preis: USD 49,99
- Plattformen: Mac, Windows
2. Bleistiftschafe
Sie können erwarten, dass eine völlig kostenlose Anwendung nur über einen begrenzten Werkzeugsatz verfügt. Wenn Sie jedoch Pencilsheep mit dieser Erwartung verwenden, sollten Sie darauf vorbereitet sein, umgehauen zu werden. Pencilsheep hat die Werke, einschließlich einiger Funktionen, die Sie in kostenpflichtigen Anwendungen nicht einmal finden.
Es hat bearbeitbare, zerstörungsfreie Filterschichten. Es hat Ebenenstile (mit einem coolen langen Schattenstil, den ich anderswo nicht gesehen habe). Es hat ein Kopierstempelwerkzeug, ein Verzerrungswerkzeug, ein Stabwerkzeug und ein Weich-/Schärfungswerkzeug. Es hat ein komplettes Kit an High-Level-Werkzeugs, was durch die Tatsache, dass diese Anwendung völlig kostenlos und plattformübergreifend ist, noch bemerkenswerter wird.

Pencilsheep hat keine Werkzeuge zum Zeichnen von Formen. Wenn Sie also etwas anderes als das Ausfüllen einer Auswahl benötigen, haben Sie kein Glück. Es gibt auch eine Sammlung von Pinseln, sodass Sie für Ihre Fotomanipulationsanforderungen ziemlich gut eingestellt sind.
Meiner Meinung nach ist seine größte Stärke die außergewöhnliche Anordnung zerstörungsfreier Filterschichten, die übereinander gestapelt werden können und deren Parameter jederzeit geändert werden können. Wenn Sie im Menü auf die Schaltfläche "Erstellen" klicken, wird eine lange Liste von Filtern angezeigt. Obwohl alle großartig sind, macht das Spielen mit einigen von ihnen spektakulär viel Spaß, z. B. "Strahlen", "Leuchten" und "Tilt-Shift-Ebenen.

Besonders erfreulich für Spieleentwickler ist die Aufnahme einer normalen Kartenfilterschicht. Das Erstellen normaler Karten umfasst häufig sowohl Photoshop als auch eine Nvidia-GPU. Wenn Sie also eines oder beide dieser Dinge nicht verwenden, ist dies eine sehr leicht zugängliche Option.
Alle diese bearbeitbaren Filterschichten benötigen etwas Saft, um weiterzulaufen. Aus diesem Grund tippt Pencilsheep auf Ihre GPU (Grafikverarbeitungseinheit), um alles mit Strom zu versorgen. Der Entwickler sagt auf seiner Website:
"Im Gegensatz zu anderen Bildeditoren (die entweder überhaupt kein GPU-Computing verwenden oder nur eine teilweise GPU-Beschleunigung bieten) wurde PencilSheep von Grund auf speziell entwickelt, um die GPU für alle Bildvorgänge vollständig zu nutzen."
Faire Warnung, ich weiß nicht, wer der Entwickler dieser Software ist und konnte keinen Kontakt mit ihnen aufnehmen (obwohl dies ihr YouTube-Kanal zu sein scheint). Verwenden Sie also Ihr Ermessen, ob dies Ihre Entscheidung beeinflusst um diese Software auszuprobieren oder nicht.
Anders als der Mystery-Entwickler ist es für den großartigen Preis von völlig kostenlos ziemlich schwierig, an diesem hervorragenden Bildeditor vorbei zu schauen.
- Website: http://pencilsheep.com/
- Preis: Kostenlos
- Plattformen: Linux, Mac, Windows
3. Pixeluvo
Pixeluvo ist ein kompakter, aber leistungsstarker Bildeditor mit einer hervorragenden Sammlung von Werkzeugs und eine weitere plattformübergreifende Anwendung (dieser Linux-Benutzer bedankt sich bei Pixeluvo!).
Pixeluvo verfügt unter anderem über einige großartige Werkzeuge zum Retuschieren von Porträts, einen praktischen Filter zur Hautweichmachung und ein großartiges Maskierungssystem. Beachten Sie, dass der Entwickler Andy in den Pixeluvo-Foren aktiv ist, obwohl die im vorherigen Satz verlinkten Videos einige Jahre alt sind, sodass die Software am Leben ist.
Eine herausragende Funktion von Pixeluvo ist das Werkzeug „Quick Color“, mit dem Sie eine Reihe vorgefertigter Einstellungen für den Farbausgleich auf Ihr Bild anwenden können. Ich öffne Pixeluvo oft nur, um dieses Werkzeug zu verwenden, da es eine so schnelle und einfache Möglichkeit ist, mit Farben zu experimentieren.

Eine meiner Lieblingsfunktionen in Pixeluvo ist das Klicken und Ziehen des Zauberstabs. Sie klicken auf einen Punkt, den Sie auswählen möchten, und erhöhen beim Ziehen die Toleranzstufe für die Auswahl, sodass Sie schnell und einfach gleichfarbige Bereiche auswählen können. Meiner Meinung nach ist es nach den Auswahlwerkzeugen von Affinity Photo das zweitwichtigste, dem man nur schwer folgen kann.
Eine weitere wirklich fantastische Funktion ist, dass beim Zeichnen einer Auswahl mit dem Ellipse Select- oder Box Select-Werkzeug die Form mit Größenänderungsgriffen transformiert werden kann. Nur wenn Sie mit der Auswahlform zufrieden sind, klicken Sie, um sie in eine tatsächliche Auswahl umzuwandeln.
Wie Affinity Photo verfügt auch Pixeluvo über eine Vorschau des Live-Mischmodus, wenn Sie mit der Maus über die verfügbaren Optionen im Ebenen-Dropdown-Menü fahren. Wenn Sie jedoch im Ebenenbedienfeld arbeiten, fehlen einige Dinge, an die Sie möglicherweise von anderen Anwendungen gewöhnt sind. Es gibt keine Ebenenstile, Ebenengruppen oder Mehrfachebenenauswahlen, die die Dinge etwas langsamer machen könnten.

Während wir uns mit dem Ebenenbedienfeld befassen, mag ich auch die Effektebenen von Pixeluvo, mit denen Sie beispielsweise Verlaufsüberlagerungsebenen, Farbänderungsebenen usw. erstellen können. Die kleine FX-Schaltfläche oben im Ebenenbedienfeld macht das Hinzufügen dieser Funktionen sehr schnell und einfach.
Meine allgemeine Meinung zu Pixeluvo ist, dass es sich hervorragend für Bildmanipulationen und Postproduktionsarbeiten an Kunst eignet, die in anderen Anwendungen erstellt wurden. Wenn Sie es ausprobieren möchten, ist die Testversion voll funktionsfähig. Die einzige Einschränkung besteht in einer Einsparungsbreite von 800 Pixel. Alles andere steht Ihnen zum Spielen zur Verfügung.
- Website: http://www.pixeluvo.com/
- Preis: USD $34
- Plattformen: Linux, Windows (auch über Steam erhältlich)
4. GIMP (Further Down the Road)
Lange Zeit, als Sie nach einer Alternative zu Photoshop fragten, lautete der Vorschlag GIMP, und trotz der oft gehörten Beschwerden über die Benutzeroberfläche ist es tatsächlich eine sehr leistungsstarke Anwendung mit vielen wenig bekannten einzigartigen Stärken könnte dich überraschen. Ich würde es jetzt wirklich gerne empfehlen, da ich es oft benutze und wenn Sie die anfängliche Unbekanntheit überwunden haben, ist es tatsächlich ein großartiges Programm. Wenn Sie die G’MIC-Bibliothek mit fantastischen Filtern und Effekten hinzufügen, erhalten Sie eine leistungsstarke Bildverarbeitung.
Derzeit fehlt jedoch eine wichtige Funktion, auf die viele Menschen, die sich für Photoshop-Alternativen interessieren, kaum leben können, und zwar die zerstörungsfreie Bearbeitung. Für die meisten von uns, insbesondere für diejenigen, die professionell entwerfen, ist das Fehlen einer zerstörungsfreien Bearbeitung ein Deal Breaker, da sie die Arbeitsabläufe unterbricht und verlangsamt. Leider hat GIMP derzeit keine Form der zerstörungsfreien Bearbeitung.
Schreiben Sie GIMP noch nicht ab, da sich dies bald ändern wird. Das 20 Jahre alte Arbeitstier wird derzeit einer umfassenden Überarbeitung unterzogen, die es nach seiner Fertigstellung zu einem ernsthaften Konkurrenten im Bereich des Rasterdesigns machen könnte. Sein Kern wird komplett neu geschrieben, um GEGL (die generische Grafikbibliothek) zu verwenden. Dadurch kann er die Arten von Funktionen bereitstellen, die Designer benötigen.
GIMP ist derzeit in Version 2.8 mit 2.9 für diejenigen verfügbar, die es ausprobieren möchten. Version 3.2 konzentriert sich auf die zerstörungsfreie Bearbeitung mit Filter- und Einstellungsebenen, die für die Eingabe in das Bild festgelegt sind, sowie auf Ebeneneffekte. Bisher wurden bereits hohe Bittiefen, Vorschaubilder für Leinwandfilter, OpenCL-Unterstützung, eine hervorragende Bibliothek mit Pinseln, Leinwandrotation und Masken für Ebenengruppen implementiert. Es wird standardmäßig auch im Einzelfenstermodus geöffnet, für diejenigen, die diese separaten Fenster als störend empfinden. Zu noch ungeplanten Terminen sind intelligente Objekte, Formwerkzeuge, eine verbesserte Textverarbeitung und ein automatisiertes Ebenengrenzenmanagement vorgesehen.
Alles, was ich mir gewünscht habe, war in GIMP oder ich habe gehört, dass andere es wünschten, ist jetzt auf der Roadmap, also werde ich seine Entwicklung mit großem Interesse verfolgen. Die vollständige Roadmap finden Sie auf gimp.org.
- Website: https://www.gimp.org/
- Preis: Kostenlos
- Plattformen: Linux, Mac, Windows
Fotobearbeitungssoftware auf einen Blick
Hoffentlich wurde Ihr Interesse durch einige dieser fantastischen Anwendungen für die Arbeit mit Fotos geweckt. Ich möchte diesen Artikel abschließen, indem ich meine Gedanken zu jedem der hier behandelten Programme zusammenfasse und was ich für ihre größten Stärken halte.
Affinitätsfoto
Der klare Marktführer mit der leistungsstärksten Funktionalität und dem umfassendsten Werkzeugset. Wenn Sie beruflich stark von Photoshop abhängig sind, ist dies wahrscheinlich der beste Kandidat, um einen Teil Ihrer täglichen Arbeitsabläufe zu bilden. Wenn Sie unter Windows oder Mac arbeiten, müssen oder möchten Sie möglicherweise nicht weiter suchen.
Bleistiftschaf
Eine außergewöhnliche Anwendung mit hervorragenden GPU-betriebenen Live-Filterschichten, mit denen die Arbeit viel Spaß macht. Eine der besten Optionen, wenn Sie ein kostenloses Werkzeug benötigen. Verfügbar auf allen Plattformen.
Pixeluvo
Eine kompakte, aber funktionsreiche Anwendung mit einer Reihe hochwertiger Werkzeugs für die Arbeit mit Fotos. Hervorragende Live-FX-Ebenen und sofortige Vorschau im Mischmodus. Tolle Werkzeuge zur Porträtretusche. Wahrscheinlich die beste Anwendung für die Arbeit mit Fotos unter Linux, obwohl sie derzeit nicht für Mac-Benutzer verfügbar ist.
GIMP, bald
GIMP ist fast fantastisch, und wenn Sie ohne zerstörungsfreie Bearbeitung leben können, ist es dies bereits. Es wird jedoch wirklich zu einem ernsthaften Konkurrenten werden, wenn die zerstörungsfreie Bearbeitung in Version 3.2 zusammen mit anderen neuen Funktionen in drei Versionen eingeführt wird.
Weiter oben: Digitales Malen
In den nächsten Artikeln zu Adobe-Alternativen werden wir uns mit einem anderen Spezialgebiet beschäftigen, in dem Photoshop verwendet wird, nämlich dem digitalen Malen. Wir werden eine Reihe herausragender Software behandeln, die alle Arten von digitaler Malerei unterstützt, von der Emulation physischer Medien bis zur Erstellung großartiger Strichzeichnungen für Comics.
Wir treffen ins dort!