Eine kurze Geschichte des World Wide Web
() translation by (you can also view the original English article)
Das Web ist ein wunderbarer Ort. Es verbindet Menschen aus der ganzen Welt, hält uns mit unseren Freunden und unserer Familie auf dem Laufenden und schafft Revolutionen, die wir in unserem Leben noch nie gesehen haben. Es hat sicherlich einen langen Weg zurückgelegt seit seinen bescheidenen Anfängen in den frühen 1980er Jahren.
Miniaturansicht des World Wide Web Von Zachary VanDeHey getropft und im Posterwettbewerb „Redesign The Web“ des Smashing Magazine vorgestellt
In diesem Artikel werde ich auf die Reise des World Wide Web eingehen, um das Kraftwerk zu werden, das es heute ist, und herausfinden, was wir aus der Vergangenheit lernen können.
Um die Geschichte des World Wide Web zu verstehen, ist es wichtig, die Unterschiede zwischen dem World Wide Web und dem Internet zu verstehen. Viele Menschen bezeichnen sie als dasselbe, aber obwohl das Endergebnis die gemeinsame Wahrnehmung der meisten alltäglichen Benutzer ist, sind sie sehr unterschiedlich.
Das Internet besteht aus einer Reihe riesiger Computernetzwerke, mit denen viele Computer weltweit eine Verbindung herstellen und miteinander kommunizieren können. Im Internet gibt es eine Reihe von Sprachen, mit denen Informationen zwischen Computern übertragen werden können. Diese werden als Protokolle bezeichnet. Einige gängige Protokolle zum Übertragen von E-Mails sind beispielsweise IMAP, POP3 und SMTP. So wie E-Mail eine Ebene im Internet ist, ist das World Wide Web eine weitere Ebene, die unterschiedliche Protokolle verwendet.
Das World Wide Web verwendet drei Protokolle:
- HTML (Hypertext Markup Language) - Die Sprache, in der wir unsere Webseiten schreiben.
- HTTP (Hypertext Transfer Protocol) - Obwohl andere Protokolle wie FTP verwendet werden können, ist dies das am häufigsten verwendete Protokoll. Es wurde speziell für das World Wide Web entwickelt und wegen seiner Einfachheit und Geschwindigkeit bevorzugt. Dieses Protokoll fordert das HTML-Dokument vom Server an und stellt es dem Browser zur Verfügung.
- URLS (Uniform Resource Locator) - Der letzte Teil des Puzzles, der erforderlich ist, damit das Web funktioniert, ist eine URL. Dies ist die Adresse, die angibt, wo sich ein bestimmtes Dokument im Web befindet. Es kann definiert werden als
<protocol>://<node>/<location>
Am Anfang…
Ideen für das World Wide Web stammen aus dem Jahr 1946, als Murray Leinster eine Kurzgeschichte schrieb, in der beschrieben wurde, wie Computer (die er als "Logik" bezeichnete) in jedem Haus lebten und jeder Zugang zu einem zentralen Gerät hatte, auf dem sie sich befanden könnte Informationen abrufen. Obwohl die Geschichte einige Unterschiede zur heutigen Funktionsweise des Webs aufweist, wird die Idee eines riesigen Informationsnetzwerks erfasst, das jedem in seinen Häusern zur Verfügung steht.
Die eigentliche Vision und Umsetzung für das World Wide Web kam erst etwa 40 Jahre später im Jahr 1980 zustande, als ein englischer Kerl namens Tim Berners Lee an einem Projekt namens "Inquire" arbeitete. Inquire war eine einfache Datenbank mit Personen und Software, die am selben Ort wie Berners Lee arbeiteten. Während dieses Projekts experimentierte er mit Hypertext. Hypertext ist Text, der auf Geräten angezeigt werden kann, die Hyperlinks verwenden. Das Berners Lee Inquire-System verwendete Hyperlinks auf jeder Seite der Datenbank, wobei jede Seite auf andere relevante Seiten im System verweist.



Berners Lee war Physiker und stellte in seinem Bedürfnis, Informationen mit anderen Physikern auf der ganzen Welt auszutauschen, fest, dass es dafür keine schnelle und einfache Lösung gab. Vor diesem Hintergrund machte er sich 1989 daran, einen Vorschlag für eine zentralisierte Datenbank zusammenzustellen, die Links zu anderen Dokumenten enthielt. Dies wäre die perfekte Lösung für Tim und seine Kollegen gewesen, aber es stellte sich heraus, dass niemand daran interessiert war und niemand davon Notiz nahm - außer einer Person. Tims Chef mochte seine Idee und ermutigte ihn, sie in ihrem nächsten Projekt umzusetzen. Dieses neue System erhielt einige unterschiedliche Namen wie TIM (The Information Mine), die abgelehnt wurden, da es Tims Initialen abkürzte. Nach ein paar Vorschlägen blieb nur ein Name hängen; das Internet.
Die ersten Browser
Bis Dezember 1990 hatte sich Tim mit einem anderen Physiker, Robert Cailliau, zusammengetan, der Tims ursprünglichen Vorschlag umschrieb. Es war ihre Vision, Hypertext mit dem Internet zu kombinieren, um Webseiten zu erstellen, aber zu diesem Zeitpunkt konnte niemand einschätzen, wie erfolgreich diese Idee sein konnte.
Trotz des geringen Interesses entwickelte Berners Lee weiterhin drei Hauptkomponenten für das Web. HTTP, HTML und der weltweit erste Webbrowser. Lustigerweise wurde dieser Browser auch "das World Wide Web" genannt und fungierte auch als Editor.



Am 8. Juni 1991 wurde das World Wide Web-Projekt der Welt angekündigt, in der der Mann es selbst beschrieb:
Das WWW-Projekt wurde gestartet, um Hochenergiephysikern den Austausch von Daten, Nachrichten und Dokumentationen zu ermöglichen. Wir sind sehr daran interessiert, das Web auf andere Bereiche auszudehnen und Gateway-Server für andere Daten zu haben.
Am 6. August 1991 wurde die weltweit erste Webseite gestartet. Eine Kopie der Website ist noch verfügbar.
Auf der Seite wurden die Pläne für das World Wide Web beschrieben. Es war auch dieses Jahr, dass HTML geboren wurde und die erste öffentlich verfügbare Beschreibung von HTML veröffentlicht wurde. Einige dieser Tags werden heute noch verwendet, z. B. h1-h6-Tags, Absatz-Tags und Anker-Tags. Wenn wir uns den Quellcode von der weltweit ersten Webseite ansehen, können wir sehen, dass einige davon verwendet werden.
1 |
<HEADER>
|
2 |
<TITLE>The World Wide Web project</TITLE> |
3 |
<NEXTID N="55"> |
4 |
</HEADER>
|
5 |
<BODY>
|
6 |
<H1>World Wide Web</H1>The WorldWideWeb (W3) is a wide-area<A |
7 |
NAME=0 HREF="WhatIs.html"> |
8 |
hypermedia</A> information retrieval
|
9 |
initiative aiming to give universal |
10 |
access to a large universe of documents.<P>
|
11 |
Everything there is online about |
12 |
W3 is linked directly or indirectly |
13 |
to this document, including an <A
|
14 |
NAME=24 HREF="Summary.html">executive |
15 |
summary</A>
|
Kurz darauf wurden andere Browser veröffentlicht, die jeweils Unterschiede und Verbesserungen mit sich brachten. Schauen wir uns einige dieser Browser an.
- Line Mode Browser - Februar 1992. Dies wurde uns auch von Berners Lee gebracht. Es war der erste Browser, der mehrere Plattformen unterstützte.
- Viola WWW Browser veröffentlicht - März 1992. Dies wird allgemein als der weltweit erste beliebte Browser angesehen. Es brachte ein Stylesheet und eine Skriptsprache mit, lange vor JavaScript und CSS.
- Mosaic Browser veröffentlicht - 5. Januar 1993. Mosaic wurde beim ersten Erscheinen wirklich hoch bewertet. Es wurde an der University of Illinois entwickelt.



- Cello Browser veröffentlicht - 8. Juni 1993. Dies war der erste verfügbare Browser für Windows.
- Netscape Navigator 1.1 wurde im März 1995 veröffentlicht. Dies war der erste Browser, der Tabellen in HTML einführte.
- Opera 1.0 veröffentlicht - April 1995. Dies war ursprünglich ein Forschungsprojekt für eine norwegische Telefongesellschaft. Der Browser ist noch heute verfügbar und befindet sich derzeit in Version 12.
- Internet Explorer 1.0 veröffentlicht - August 1995. Microsoft beschloss, mit der Veröffentlichung seines Windows-Betriebssystems '95 aktiv zu werden. Dies war der Browser, der ausschließlich darauf lief.
Hallo JavaScript und CSS
Als das World Wide Web zum ersten Mal gestartet wurde, waren Webseiten einfach Textdokumente. Heutzutage sind Webseiten viel mehr als Dokumente. Sie können jetzt vollständige Anwendungen sein. Ein Teil dieser Fähigkeit ist auf die Hinzufügung von JavaScript und CSS zurückzuführen. Am 19. August 1995 wurde erstmals JavaScript angekündigt, ursprünglich der Code "Mocha". Diese Erweiterung des World Wide Web wurde von einigen Personen nicht vollständig unterstützt, einschließlich Robert Cailliau, der mit Berners Lee am WWW-Projekt gearbeitet hatte. Er beschrieb es als:
Das schrecklichste Kluge in der Geschichte des Rechnens
Diese Erweiterung des Browsers kam zusammen mit Netscape Navigator 2 und wurde von Brendan Eich entwickelt. Obwohl einige Leute Vorbehalte dagegen haben, hat Javascript den Weg geebnet, dass das Web weniger statisch und dynamischer und interaktiver wird.
JavaScript machte den Websites Platz zum Nachdenken, aber es war CSS, das den Stil und das Aussehen des Webs einführte. Stylesheets gibt es seit den frühen 80ern in irgendeiner Form. Kaskadierende Stylesheets wurden eingeführt, um einen einheitlichen Styling-Ansatz für das Web zu erstellen. Sie ermöglichten die Trennung des Dokumentinhalts(HTML) und dessen Gestaltung.
CSS1 wurde 1995 eingeführt, hatte jedoch aufgrund der Inkonsistenzen zwischen den damaligen Browsern Probleme bei der Einführung. Internet Explorer 5 wurde im März 2000 veröffentlicht und war der erste Browser, der die fast vollständige CSS1-Spezifikation unterstützte (99% davon wurden abgedeckt). Es war ein Jahr später im Jahr 1996, dass CSS Level 1 eine offizielle Empfehlung des W3C wird.
Dot Com Boom
Mit dem Mainstream des World Wide Web begann zwischen 1995 und 2000 eine Gruppe von Unternehmen, sich stärker auf das Web zu konzentrieren. Investoren begannen, Geld auf alles zu werfen, was mit dem Internet zu tun hatte. In vielen Fällen würden die Aktienkurse steigen, wenn ein Unternehmen im Internet wäre. Dies war als Internetboom bekannt, der das kommerzielle Wachstum des Internets seit dem Aufkommen des World Wide Web kennzeichnete.
Da jedoch immer mehr Geld in diese Startups gepumpt wurde, übersahen viele Investoren die grundlegenden Geschäftsgrundlagen und konzentrierten sich stattdessen auf die technologischen Fortschritte in der Hoffnung, dass sie eines Tages eine Rendite für ihre Investitionen erzielen würden. Leider war dies nicht der Fall und der Zusammenbruch der Dotcom-Blase zwischen 2000 und 2001 war unvermeidlich.
Obwohl viele Unternehmen davon betroffen waren, sind einige noch heute da, um die Geschichte zu erzählen. Websites wie E-Bay, Amazon und Google haben den Zusammenbruch der Dotcom-Blase überstanden.
Soziale Netzwerke
Die ursprüngliche Form von allem, was einem sozialen Netzwerk ähnelt, das wir heute kennen, war ein Bulletin Board System(BBS). Sein Grundkonzept kann beschrieben werden als:
Sobald ein Benutzer angemeldet ist, kann er Funktionen wie das Hochladen und Herunterladen von Software und Daten, das Lesen von Nachrichten und Bulletins sowie den Austausch von Nachrichten mit anderen Benutzern ausführen, entweder per E-Mail, über öffentliche Nachrichtenbretter oder manchmal über direkten Chat. - Wikipedia



Soziale Netzwerke wurden zwischen 1995 und 2000 im Internet besonders beliebt. Noch wichtiger ist, dass ein Internetunternehmen in den USA den Weg für soziale Netzwerke ebnete, wie sie heute bekannt sind. AOL hatte Funktionen, die Sie heute in vielen modernen sozialen Netzwerken sehen können, z. B. Mitgliederprofile und Foren, in denen Benutzer über jedes von ihnen ausgewählte Thema chatten konnten.
Erst um 2002 begann der Wettlauf um das beliebteste soziale Netzwerk der Welt. Websites wie Friendster, LinkedIn und myspace sind aufgetaucht. Friendster war wohl eine der beliebtesten Original-Websites mit drei Millionen Nutzern, nur ein Jahr nach dem Start. Die Konkurrenten überholten jedoch bald Friendster, Myspace startete 2003 und gewann bald an Popularität als weltweit beliebteste Social-Networking-Site.
Wenn eine Social-Networking-Website die Art und Weise, wie wir im Web sozial interagieren, revolutioniert hat, muss diese Auszeichnung an Facebook gehen. Facebook konnte sich durch innovative Funktionen und intelligente Geschäftsentscheidungen von seinen Mitbewerbern abheben.
Eine dieser intelligenten Geschäftsbewegungen wird auch von Twitter geteilt. Dies ist das Angebot einer API, mit der andere Entwickler die Funktionalität der Websites erweitern und Apps erstellen können, die die Plattformen unterstützen. Mit solchen Entscheidungen wurde das Social Web zu einem wichtigen Meilenstein in der Geschichte des World Wide Web.
Das Web wird mobil



Einer der jüngsten Meilensteine in der Geschichte des World Wide Web ist die Erreichbarkeit über mobile Geräte. Bis zu diesem Zeitpunkt war der Zugriff auf das Web grundsätzlich von Computern oder Laptops aus möglich. Jetzt wächst die Anzahl der Benutzer, die über mobile Geräte auf das Web zugreifen, rasant und wird den Desktop-Zugriff bis 2015 überholen.
Natürlich stellen die Menschen seit Mitte der 90er Jahre von mobilen Geräten aus eine Verbindung zum Internet her, aber dies war in keiner Weise vergleichbar mit dem Zugang, den wir heute gewohnt sind. 2007 wurde das iPhone erstmals verfügbar. Dies revolutionierte die Art und Weise, wie wir von unseren Handys aus auf das Internet zugreifen, und führte das Konzept mobiler Apps ein. Das World Wide Web konnte nun verstehen, wo auf dem Planeten wir uns befanden. Es ermöglichte uns, ein Foto, das wir gerade aufgenommen haben, direkt in unser Profil für soziale Netzwerke hochzuladen. Das mobile Web hat dem bereits nützlichen Web eine weitere Ebene hinzugefügt.
Aus der Geschichte lernen
Wir haben einige der wichtigsten Meilensteine in der Geschichte von Tim Berners Lees Schöpfung behandelt. Meilensteine, die unsere globale Kommunikation verändert haben. Es gibt viele Lektionen, die wir aus seiner Geschichte lernen können.
Das Web ändert sich ständig. Unabhängig von der neuesten und besten Technologie, die derzeit das Web definiert, wird es von etwas noch Größerem, Schnellerem und Besserem abgelöst. Das Web steht nicht still, nichts ist in Stein gemeißelt und das ist eines der größten Dinge im Web. Wie jede Wissenschaft entwickelt sie sich ständig weiter.
Das Web bleibt nicht in seinem aktuellen Format. Wir waren es so gewohnt, das Web über Desktops zu empfangen, dass wir nicht damit gerechnet haben, dass Mobilgeräte, Tablets und Apps die aus dem Web bereitgestellten Informationen auf ihre eigene Art und Weise und in ihrem eigenen Format anzeigen.
Das Web wurde als Werkzeug für den Austausch von Informationen mit anderen Personen auf der ganzen Welt erstellt. Es begann mit den Grundlagen des Teilens eines Dokuments, entwickelte jedoch Tools, mit denen wir unser Leben verbessern und teilen können. Tim Berners Lee hat das Web als Open Source erstellt und der Welt den kostenlosen Zugriff ermöglicht. Er patentierte es nicht (woraus er Milliarden hätte machen können) und ließ es von niemandem verlängern. In ähnlicher Weise haben Facebook und Twitter APIs veröffentlicht, mit denen jeder seine Plattformen erweitern kann, was sich als sehr beliebt erweist. Die Zukunft des Web liegt darin, dass es offen und erweiterbar ist, damit es zur wertvollsten Informations- und Revolutionsquelle wird. Berners Lee unterstützt dies:
Wenn wir verfolgen möchten, was die Regierung tut, sehen, was Unternehmen tun, den wahren Zustand des Planeten verstehen, ein Heilmittel für die Alzheimer-Krankheit finden und unsere Fotos einfach mit unseren Freunden, der Öffentlichkeit, der wissenschaftlichen Gemeinschaft und anderen teilen möchten Die Presse muss sicherstellen, dass die Prinzipien des Web intakt bleiben - nicht nur, um das zu bewahren, was wir gewonnen haben, sondern um von den großen Fortschritten zu profitieren, die noch bevorstehen. - Tim Berners-Lee
Im Wesentlichen kratzt das Web nur an der Oberfläche dessen, was wirklich erreicht werden kann, und es ist unsere Aufgabe als Designer und Entwickler, das grundlegende Ziel des Web zu verstehen. Ich hoffe, es hat Ihnen Spaß gemacht, diesen Artikel zu lesen, und Sie können einige der Ereignisse in der Vergangenheit des Internets für Ihre heutigen Projekte relevant machen. Auf diese Weise erweitern Sie das grundlegende Ethos der Website und übertragen es auf die nächste Generation.