German (Deutsch) translation by Kay Tan (you can also view the original English article)
Wir alle wollen, dass unsere Bilder in bestmöglicher Qualität dargestellt werden, mit optimaler Dateigröße, auf verschiedenen Endgeräten, aber dies zu erreichen ist einfacher gesagt als getan. Es gibt so viele verschiedene Techniken um Bilder responsive zu bekommen, aber manche von ihnen haben schwerwiegende Nachteile, z.B. begrenzte Browserkompatibilität.
In Reaktionsfähige Bilder verstehen, lernst du alles, was du wissen musst um mit responsiven Bildern loszulegen. Wir beschäftigen uns damit, was sie sind und inwiefern sie mit responsive Webdesign zutun haben. Außerdem erörtern wir best practices.
Was du lernst
In diesem Kurs wird dir Tuts+ Lehrer Adi Purdila verschiedene Techniken zeigen, mit denen du Bilder responsive machst, er erklärt wie sie einzusetzen sind und was deren Pro und Contras sind. Themen:
- CSS nutzen um ausgewählte Bilder zu zeigen
- die
srcset
undsizes
Attribute - das
picture
Element - mehrere Bildformate nutzen
- die Anwendung eines Polyfill, wie z.B. das Picturefill plugin
- Grundüberlegungen zur Performance
Einleitung ansehen
Fang an zu lernen für nur 15$
Du kannst direkt an unserem neuen Kurs teilnehmen, wenn du Tuts+ abonnierst. Für nur $15 pro Monat hast du Zugang zu diesem Kurs und noch hundert weiteren, zu denen jede Woche neue dazu kommen.
Subscribe below and we’ll send you a weekly email summary of all new Web Design tutorials. Never miss out on learning about the next big thing.
Update me weeklyEnvato Tuts+ tutorials are translated into other languages by our community members—you can be involved too!
Translate this post