Optimierung von Inhalten für Suchmaschinen und Nutzer
() translation by (you can also view the original English article)
Bisher haben wir in dieser Sitzung über verschiedene technische Maßnahmen gesprochen, die Sie ergreifen können, um Ihre Website für Suchmaschinen zu optimieren. Aber was vielleicht noch wichtiger ist, ist der Inhalt Ihrer Seiten. Heute schauen wir uns an, wie wir unsere Inhalte nicht nur für Suchmaschinen, sondern auch für Nutzer optimieren können.
Warum qualitativ hochwertiger Inhalt wichtig ist
Wenn wir eine Suchmaschine verwenden, suchen wir nach Informationen, um ein Problem zu lösen. Diese Probleme können sehr unterschiedlich sein:
- Lohnt es sich ein Produkt zu kaufen? Suchen Sie nach Bewertungen.
- Auf der Suche nach einem Ort zum Essen? Vielleicht kann Google dir helfen, etwas in der Gegend zu finden.
- Sie wissen nicht, wie Sie einen Abfluss reinigen können? Es gibt bestimmt einen How-to-Artikel oder ein Video.
- Ich langweile mich. Zeig mir ein paar Katzenvideos.
- ...
Die Aufgabe einer Suchmaschine besteht darin, die relevantesten Seiten aufzulisten, die diese Probleme lösen. Die relevantesten Ergebnisse werden auf der ersten Seite angezeigt, weniger relevant auf weiteren Seiten.
Wenn wir die Ergebnisse der ersten Seite mit Seiten mit niedrigerem Rang vergleichen, sehen wir normalerweise einen großen Qualitätsunterschied. Erstere sind wahrscheinlich umfangreiche Artikel, die leicht zu lesen sind und viele wertvolle Informationen enthalten. Es besteht die Möglichkeit, dass letztere meist dünne Inhalte haben (wenig oder keine Originalinhalte von geringem Wert).
Hochwertiger Inhalt zieht automatisch mehr Links an. Dies verbessert wiederum das Ranking der Seite. Wie wir in unserer Einführung in den SEO-Artikel gesehen haben; Jeder Link zu einer Website wird als Stimme für diese Website gewertet. Je mehr Links Sie erhalten, desto höher wird die Seite gerankt. Denken Sie daran, dass Links von Websites mit hoher Autorität wertvoller sind als Links von weniger etablierten Websites.
Ein weiterer Vorteil von qualitativ hochwertigen Inhalten besteht darin, dass sie leicht mit anderen geteilt werden können. Interessante Webseiten finden schnell den Weg zu Facebook, Twitter, Google+, Linkedin... und steigern so Ihre Social-Besucher.
Ein Wort zur Content-Strategie
Die Erstellung von qualitativ hochwertigen Inhalten wird oft vernachlässigt. Webdesigner sprechen seit Jahren über Informationsarchitektur, User Experience, User Interfaces etc. Aber was nützt das „perfekte“ Webdesign, wenn es keine passenden Inhalte gibt?
Hier kommt Content Strategy ins Spiel. Content Strategy bezieht sich auf die Planung, Entwicklung und Verwaltung von Informationsinhalten.
Die erste Frage, die wir uns stellen sollten, ist; Warum veröffentlichen wir Inhalte? Was ist der Zweck? Heutzutage beginnen viele Unternehmen mit der Erstellung und dem Teilen von Inhalten, um neue Kunden zu gewinnen (Content Marketing). Aber ein Blogger wird wahrscheinlich ein anderes Ziel vor Augen haben. Eine Content-Strategie schließt die Lücke zwischen Geschäftszielen (Produkte verkaufen, Kundenbindung verbessern...) und Besucherbedürfnissen (Problemlösung).
Hinweis: Da dies eine SEO-Sitzung ist, werden wir über die Inhaltsstrategie aus der SEO-Perspektive sprechen. Wenn Sie mehr über Content Strategy und seine anderen vielfältigen Aspekte erfahren möchten, empfehle ich Ihnen Content Strategy: the Philosophy of Data von Rachel Lovinger.
Inhaltsplanung
Erster Schritt zuerst: die inhaltliche Planung. Wenn es um Suchmaschinenoptimierung geht, kann eine gute Planung den Unterschied zwischen 100 Besuchern einer Seite und 1.000 Besuchern ausmachen. Es ist ein wichtiger Erfolgsfaktor. Der erste Schritt dieses Prozesses ist die Entscheidung, worüber wir schreiben werden.
Auswahl eines Themas
Manchmal wissen Sie bereits, worüber Sie schreiben werden. Leider ist dies nicht immer der Fall. Viele Autoren haben Schwierigkeiten, neue Themen zu finden, über die sie schreiben können (problematisch, wenn Sie Inhalte für Ihren Lebensunterhalt produzieren). Glücklicherweise gibt es mehrere Möglichkeiten, Themen zu finden, die für Ihre Benutzer interessant sind.
Meine Lieblingsmethode, um neue Themen zu finden, ist Quora. Auch für scheinbar langweilige Nischen finden Sie im Handumdrehen wertvolle Themen. Angenommen, Sie verkaufen Rasendünger und möchten einige Artikel für den Unternehmensblog schreiben, um Long-Tail-Traffic zu erfassen. Wenn Sie zu Quora gehen und nach Fragen suchen, die das Wort "lawn" verwenden, werden Sie viele gute Threads finden, die in interessante Artikel umgewandelt werden können.
- wie man Hundeurin davon abhält, Gras abzutöten,
- beste Zeit des Tages, um den Rasen zu gießen,
- wie wird man moos los
Es gibt viele andere Quellen, um interessante Themen zu finden, wie z. B. Suchmaschinen, soziale Medien, Blogs, Foren... Dainis Graveris hat einen Artikel geschrieben, um Ihnen bei der Ideenfindung zu helfen.
Stichwortforschung
Es ist immer eine gute Idee, vor dem Schreiben eines Artikels eine Keyword-Recherche durchzuführen. Die Wahl des richtigen Keywords kann Ihnen helfen, die richtige Art von Besuchern anzuziehen. Das AdWords Keyword Tool von Google ist ein guter Ausgangspunkt für diese Aufgabe.
Nehmen wir an, Sie sind ein Küchenhersteller. Sie haben eine Website, auf der Sie Artikel über alles schreiben, was mit Küchen zu tun hat. Über diese Artikel möchten Sie zusätzliche Besucher auf Ihre Website bringen. Für Ihren nächsten Artikel haben Sie sich entschieden, über beliebte Küchendesign-Tools zu schreiben, also Computerprogramme, die Ihnen bei der Küchenplanung helfen. Aber ist „Küchendesign-Tools“ eine gute Keyword-Phrase? Um dies zu überprüfen, können wir das Keyword-Tool von AdWords verwenden.
Hinweis: Melden Sie sich bei Ihrem AdWords-Konto an (oder erstellen Sie eines), um den Tab "Anzeigengruppenideen" anzuzeigen.



In der Stichwort-Ideenliste ist mir der Begriff „Software“ aufgefallen. Vielleicht sollten wir „Kitchen Design Software“ statt „Kitchen Design Tool“ verwenden? Wenn wir uns die Anzahl der monatlichen Suchanfragen ansehen, stellen wir fest, dass die Phrase, die Software enthält, ein höheres Suchvolumen hat.



Um ein größeres Publikum für unseren Artikel zu gewinnen, sollten wir die Keyword-reiche Phrase „Küchendesign-Software“ verwenden.
Denken Sie daran, dass dies Schätzungen sind; Die Anzahl der Besucher, die Sie erhalten, ist wahrscheinlich viel geringer. Dies hängt weitgehend vom Ranking Ihrer Seite, Rich Snippets, Autoreninformationen, Titel, Beschreibung...
Forschung
Jetzt, da Sie wissen, worüber Sie schreiben werden, ist es an der Zeit, ein wenig zu recherchieren. Die Chancen stehen gut, dass es wahrscheinlich eine andere Website gibt, die das gleiche Thema bereits behandelt hat. Warum sollten die Leute also Ihre Seite besuchen und nicht die anderen Websites?
Recherchieren Sie und sehen Sie, was andere Leute geschrieben haben. Überlegen Sie, wie Sie diese Artikel verbessern können. Gibt es wichtige Informationen, die sie vergessen haben? Gibt es Aussagen, mit denen Sie nicht einverstanden sind? Verwenden Sie diese Informationen, um einen relevanten, einzigartigen Inhalt zu erstellen.
Inhaltsentwicklung
Bisher haben wir die "richtigen Keywords" ausgewählt und einige Recherchen zu diesem Thema durchgeführt. Jetzt ist es an der Zeit, den Inhalt zu schreiben.
Sie müssen dem Artikel eine gewisse Struktur hinzufügen, damit die Leute die Informationen finden, die sie suchen. Niemand liest gerne einen großen Textblock, dem es an Absätzen, Überschriften und einer Gesamtstruktur mangelt.
Es gibt einige Tipps, die Ihnen helfen können, gute Artikel zu schreiben, zumindest aus struktureller Sicht. Das werden nicht nur Nutzer, sondern auch Suchmaschinen zu schätzen wissen. Eine gute Struktur erleichtert den Besuchern das Lesen der Seite.
Inhalte strukturieren
Eine der einfachsten Möglichkeiten, Struktur hinzuzufügen, sind Überschriften. Überschriften schneiden einen Artikel effektiv in kleinere, mundgerechte Stücke. Es hilft den Lesern, den Artikel nach relevanten Informationen zu durchsuchen. Unter der Annahme, dass Ihre Auswahl der Überschriftenelemente die Hierarchie Ihres Inhalts richtig repräsentiert, widmen Suchmaschinen ihnen besondere Aufmerksamkeit, insbesondere h1 und h2.
Sie können Fett für wichtige Elemente Ihres Inhalts verwenden. Der SEO-Wert davon ist vernachlässigbar, aber für Ihre Besucher sehr nützlich. Fett gedruckter Text ist eine großartige Möglichkeit, wichtige Teile Ihres Textes hervorzuheben. Google behandelt das fette und starke Tag mit dem gleichen Gewicht.
Listen sind eine gute Möglichkeit, bestimmte Informationen zu strukturieren. Sie sind normalerweise ein echter Hingucker und können große Textblöcke aufbrechen. Laut Bill Slawski haben Listen auch einen gewissen SEO-Wert. Seine Erkenntnisse basieren auf einem Google-Patent über ein Dokumenten-Ranking-System, das auf semantischer Distanz basiert. Der semantische Abstand zwischen Listentitel und Listenelement ist tatsächlich kürzer als der semantische Abstand zwischen Listenelementen.
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Fügen Sie Ihren Artikeln einige Bilder hinzu, um sie optisch ansprechender zu gestalten. Wir haben kürzlich einen Artikel zur Optimierung Ihrer Bilder für SEO mit einigen nützlichen Tipps veröffentlicht. Bilder können Ihnen nicht nur zusätzliche Besucher über die Google Bildersuche bringen, sondern auch Ihrem Ranking helfen. Die Korrelationsanalyse hat gezeigt, dass Bilder, insbesondere der Alt-Text, eine gut korrelierte Metrik für SEO sind.
Interne Links können auch beim Aufbau einer SEO-freundlichen Website-Architektur helfen. Anstatt einen generischen Ankertext (z. B. „hier“, „dieser Artikel“...) zu verwenden, verwenden Sie Schlüsselwörter von der betreffenden Seite. Interne Links sind auch für Besucher nützlich, die mehr über ein Thema erfahren möchten.
Anstatt an einer Reihe von Anzeigen vorbei auf der Seite nach unten zu scrollen, möchten Benutzer den Inhalt sofort sehen.
Stellen Sie sicher, dass der Anfang Ihres Inhalts oberhalb des Falzes sichtbar ist. Einige Websites widmen viel Platz über dem Falz für Anzeigen. Wenn Besucher zuerst nach unten scrollen müssen, um den Inhalt zu sehen, ist das nicht sehr benutzerfreundlich. Aus diesem Grund hat Google begonnen, Websites mit Anzeigen zu bestrafen, die kopflastig waren. Aber wie viel ist zu viel? Und müssen wir bei der Vielfalt der Bildschirmgrößen noch die Faltung berücksichtigen? Das muss der Webmaster entscheiden. Matt Cutts sagt jedoch, dass diese Änderung nur Websites betrifft, die den oberen Teil der Seite übermäßig mit Anzeigen beladen oder das Auffinden des eigentlichen Inhalts erschweren.
Keyword-Platzierung
Denken Sie daran, dass wir eine Keyword-Recherche durchgeführt haben? Es ist nur natürlich, dass wir möchten, dass unsere Seite für dieses Keyword rankt.
Suchmaschinen schenken bestimmten Teilen einer Seite besondere Aufmerksamkeit. Wenn wir möchten, dass unsere Seite für ein bestimmtes Keyword rankt, müssen wir es in diesen Teilen verwenden:
- Die URL: ein starker Indikator für die Relevanz der Seite.
- Der title: Verwenden Sie das Schlüsselwort so nah wie möglich am Anfang.
- Headings: Das Schlüsselwort sollte in einer oder mehreren Überschriften verwendet werden (h1, h2, h3).
- Images: Verwenden Sie das Schlüsselwort im Dateinamen und Alt-Tag.
- Erster Absatz oder am oberen Rand der Seite.
Abgesehen von diesen Elementen werden Sie das Schlüsselwort wahrscheinlich mehrmals in Ihrem Artikel verwenden. Es wäre seltsam, einen Artikel über ein Thema, zum Beispiel das Weiße Haus, zu schreiben, ohne dieses Schlüsselwort zu verwenden. Verwenden Sie nach Möglichkeit Synonyme, damit sich Ihr Text weniger wiederholt.
Vergessen Sie nicht, dass Keyword-Stuffing schlecht ist. Achten Sie darauf, dass der Text natürlich und leicht zu lesen ist. Der Missbrauch von Keywords wird weder von Besuchern noch von Suchmaschinen geschätzt.
Der Mythos der Keyword-Dichte
Einige Artikel sprechen von der „perfekten Keyword-Dichte“. Es ist ein Verhältnis, das angibt, wie oft ein Keyword verwendet wurde. Die Keyword-Dichte wird normalerweise in Prozent angegeben (z. B. 10 mal in 1000 Wörtern entspricht einer Keyword-Dichte von 1%).
Gibt es eine perfekte Keyword-Dichte?
Nein. Die Keyword-Dichte ist kein Maß für qualitativ hochwertigen Inhalt. Das Hinzufügen irrelevanter Keywords zu einer Seite führt nicht zu einem Ranking für dieses Keyword (z. B. das Keyword „rote Pullover“ in einem Artikel über Gartenarbeit). Verwenden Sie Ihre Keywords am besten auf natürliche Weise.
Einzigartige Inhalte erstellen
Suchmaschinen möchten die relevantesten Seiten für eine Suchanfrage anzeigen. Zwei oder mehr Seiten mit nahezu identischem Inhalt zu haben, ist für Benutzer nicht sehr nützlich. Aus diesem Grund filtert der Algorithmus der Suchmaschinen doppelte Inhalte heraus.
Rand Fishkin von SEOmoz stellt fest, dass einzigartiger Inhalt nicht dasselbe ist wie einzigartiger Wert. Sie können einen Artikel kopieren und die meisten Wörter ändern. Technisch gesehen haben Sie eindeutige Inhalte erstellt, aber keinen eindeutigen Wert bereitgestellt. Wie wir bereits gesagt haben: Ein einzigartiger Wert liegt in qualitativ hochwertigen Inhalten, die das Problem des Suchenden lösen. Fragen Sie sich immer: Warum sollte er meinen Artikel lesen und nicht den meiner Konkurrenten?
Inhaltsverwaltung
Nachdem Sie Ihre Artikel veröffentlicht haben, kommt das Content Management ins Spiel. Wenn es um Content Management geht, kümmert sich ein SEO hauptsächlich um die Zugänglichkeit der Inhalte.
Wählen Sie die richtigen Weiterleitungen
Es kann vorkommen, dass Sie Domänen oder Seiten verschieben müssen. Wenn Sie eine Überdosis von 404-Fehlern in den Webmaster-Tools verhindern möchten, sollten Sie Weiterleitungen implementieren.
Die beiden wichtigsten Weiterleitungen sind 302 und 301. Webmaster verwenden häufig eine 302-Weiterleitung, um Traffic an eine neue URL zu senden. Leider wird dies als vorübergehende Weiterleitung angesehen, sodass kein Linkjuice an die neue Seite weitergegeben wird. Das bedeutet, dass die neue Seite mit einem sauberen Linkprofil beginnt. Deshalb ist es am besten, eine 301-Weiterleitung zu verwenden. Dies ist eine permanente Weiterleitung, die den meisten Link Juice an die weitergeleitete Seite weiterleitet.
Strukturierte Daten hinzufügen
Um unsere Inhalte für Suchmaschinen nützlicher zu machen, können wir strukturierte Daten hinzufügen. Strukturierte Daten sind allgemein verständlich formatierte Informationen. Durch das Markieren bestimmter Textteile können Suchmaschinen die zugrunde liegende Bedeutung verstehen.
Sie können Mikrodaten, Mikroformate oder RFDa verwenden, um strukturierte Daten zu implementieren. Dieses Markup wird von Suchmaschinen verwendet, um Rich Snippets anzuzeigen (z. B. eine Sternbewertung, ein Thumbnail, eine Videodauer usw.). Dies kann die CTR Ihrer Seiten verbessern.
Großartiges Design ist nicht immer crawlbar
Nicht alle Inhalte sind für Suchmaschinen zugänglich. Wie der Titel schon sagt: Eine schöne Seite ist nicht unbedingt eine Seite, die für Suchmaschinen optimiert ist. Ein Designer möchte eine Seite, die gut aussieht, während der SEO eine Seite möchte, die leicht gecrawlt werden kann. Die Herausforderung besteht darin, diese beiden Ansätze zu kombinieren.
Probleme können auftreten, wenn bestimmte Seitenelemente, beispielsweise ein Call-to-Action oder ein Rabatt-Banner, als Bilder umgesetzt werden. Dies ermöglicht es dem Designer, Schriftarten, Texturen, Farbverläufe usw. Dadurch können jedoch wichtige Informationen im Call-to-Action oder Banner nicht gecrawlt werden, da sie in das Bild eingebettet sind.
Glücklicherweise kann dieses Problem mit einer Kombination aus HTML und CSS gelöst werden. Durch die Verwendung von Code anstelle eines Bildes sind diese Elemente vollständig crawlbar. Webfonts sind auch praktisch, um eine optisch ansprechende Website zu erstellen (damit Sie keine Bilder als Workaround verwenden müssen). Google verfügt über eine große Sammlung von Open-Source-Webfonts, die Sie kostenlos nutzen können.
Eine weitere Technik ist der Mouse-Over-Effekt. Dies ist eine großartige Möglichkeit, einem Bild durchforstbaren Inhalt hinzuzufügen. Das folgende Beispiel kombiniert die visuelle Präferenz des Designers (die Bilder) mit dem crawlbaren Inhalt für die SEO (der Auszug über den Mouse-Over-Effekt).



Anstelle von einfachen Bildern mit einem Alt-Text haben Suchmaschinen also viel mehr Informationen.
Benutzer stehen an erster Stelle, Suchmaschinen an zweiter
Dies ist wahrscheinlich der beste Ratschlag in diesem Artikel: Gestalten Sie Ihre Website nach den Bedürfnissen der Besucher. Stellen Sie sicher, dass Sie einzigartige Inhalte schreiben, die das Problem des Besuchers lösen können. Ob sie Informationen, ein Produkt, eine Dienstleistung, Spaß suchen … ihre Bedürfnisse erfüllen.
Wenn Sie wertvolle Seiten mit einzigartigem Inhalt erstellen können, werden Sie in den Suchergebnissen wahrscheinlich gut abschneiden. Auch wenn Ihre Website nicht vollständig für Suchmaschinen optimiert ist, werden Ihre Inhalte dennoch gut ranken. Schließlich versuchen Suchmaschinen, Benutzer zu emulieren. Wenn den Nutzern der Inhalt gefällt und er relevant und interessant genug ist, werden Suchmaschinen wahrscheinlich zustimmen.
Inhalts-Checkliste
Zum Abschluss dieses Artikels habe ich eine kurze Checkliste zusammengestellt, um Ihre Inhalte für Suchmaschinen und Nutzer zu optimieren:
Inhaltsplanung
- Zielen Sie auf die "richtigen" Keywords ab?
- Können Sie bereits veröffentlichte Arbeiten verbessern? (d.h. einen einzigartigen Wert schaffen?)
Inhaltsentwicklung
- Gibt es eine klare Struktur? (Überschrift, Listen...)
- Haben Sie Ihre Keywords in Schlüsselpositionen verwendet? (URL, Titel, Überschrift, erster Absatz...)
- Hast du Bilder verwendet? Sind sie für Suchmaschinen optimiert?
Inhaltsverwaltung
- Ist Ihr Inhalt crawlbar?
- Haben Sie die richtige Weiterleitung gewählt?
- Haben Sie strukturierte Daten hinzugefügt?
Abschluss
Hochwertige Inhalte sind das, worum es im Web geht. Wenn Sie Ihren Besuchern einen einzigartigen Mehrwert bieten können, werden Sie in den Suchergebnissen wahrscheinlich gut abschneiden. Deshalb stehen Nutzer an erster Stelle und Suchmaschinen an zweiter Stelle.
Dennoch gibt es einige Techniken, mit denen Sie die Sichtbarkeit Ihrer Inhalte verbessern können. Eine sinnvolle Strukturierung Ihrer Inhalte kann viel helfen. Durch die Verwendung des 'richtigen' Keywords an strategischen Stellen bekommen Suchmaschinen eine bessere Vorstellung vom Thema der Seite. Es gibt einige andere technische Anforderungen, die helfen können, aber diese sind alle dem untergeordnet, was wirklich zählt: die Probleme der Besucher auf nützliche, relevante und einzigartige Weise zu lösen.