Advertisement
  1. Web Design
  2. WordPress

WordPress-Site auf neues Hosting übertragen: 10 Tipps

Scroll to top
Read Time: 12 min

() translation by (you can also view the original English article)

Ihre WordPress-Site auf einem neuen Hosting-Anbieter übertragen ist einfacher, als Sie gedacht haben. Hier finden Sie diese 10 Tipps, damit es erfolgreich funktioniert.

Wenn Sie planen, Ihre WordPress-Site an einen neuen Hosting-Anbieter zu übertragen, ist es wichtig, dass Sie alles richtig machen.

Das Verschieben Ihrer Website kann sich entmutigend anfühlen. Und es ist ein großer Schritt: Sie müssen alle Ihre Dateien und Ihre Datenbank verschieben und Ihren Domain-Namen auf Ihren neuen Hosting-Anbieter verweisen lassen.

Aber es muss nicht schwierig sein. Ein hochwertiger Hosting-Anbieter, wie Siteground hilft Ihnen dabei, Ihre Website mit minimalem Aufwand zu übertragen und Ihre neue, schnellere Website schnell zum Laufen zu bringen.

Wenn Sie schon darüber nachdenken, finden Sie hier Tipps, um den Prozess einfacher zu gestalten und Kopfschmerzen zu vermeiden.

1. Finden Sie den richtigen Hosting-Anbieter

Dieser Prozess ist etwas, das Sie nicht zu oft tun möchten. Sobald Sie einen Anbieter gefunden haben, ist er normalerweise günstiger, wenn Sie einen Jahresplan anstelle eines Monatsplans unterschreiben. Und Sie möchten nicht riskieren, dass Ihre Website nicht verfügbar ist, wenn Sie Ihr Hosting immer wieder verschieben. Sie möchten auch nicht mehr Zeit verbringen, als Sie für den Wechsel benötigen.

Nehmen Sie sich also Zeit, um den richtigen Hosting-Anbieter für Sie zu finden. Sehen Sie sich Ihre Site-Statistiken an: Wie viel Speicherplatz benötigen Sie, wie viele Sites werden ausgeführt oder wie viele Besucher möchten Sie täglich erhalten?

Es ist auch wichtig, einen Anbieter zu wählen, der WordPress in- und auswendig kennt. Auf der Website WordPress.org werden Hosting-Anbieter empfohlen, denen sie vertrauen können: Sie sind zuverlässig und sie verstehen, wie WordPress funktioniert. Versuchen Sie nicht, einen günstigen Tarif von einem generischen Hosting-Anbieter zu erhalten. Sie kennen WordPress nicht und der Grund, warum sie ihre Pläne so billig machen können, ist die Bereitstellung eines minderwertigen Service.

SiteGround wird von WordPress.org empfohlen. Es wird mit einem einfachen Installationsprogramm, kostenlosem Support und automatischen Updates geliefert. Wir freuen uns, dank unserer Partnerschaft mit SiteGround einen enormen Rabatt von 70% auf selbstverwaltetes WordPress-Hosting anbieten zu können.

Managed WordPress Hosting From SiteGroundManaged WordPress Hosting From SiteGroundManaged WordPress Hosting From SiteGround

Wenn Sie doch nach kostenlosem Hosting suchen, haben wir eine Liste der besten kostenlosen WordPress-Hosting-Anbieter zusammengestellt.

2. Wählen Sie den richtigen Hosting-Plan

Sobald Sie einen zuverlässigen Hosting-Anbieter gefunden haben, von dem Sie sicher sind, dass er Ihnen ein hohes Serviceniveau bietet, ist es Zeit, einen Plan auszuwählen.

Bei den meisten Anbietern ist es möglich, Ihren Plan zu aktualisieren. Man kann jedoch einen Serverwechsel beinhalten, was zusätzliche Arbeit für Sie und möglicherweise ein wenig Ausfallzeit bedeutet. Daher ist es sinnvoll, einen Plan auszuwählen, der Ihre Website zukunftssicher macht.

Siteground bietet drei Pläne für alle, vom Anfänger bis zum Webprofi. Wenn Ihre Anforderungen am oberen Ende eines Plans liegen, lohnt es sich, sich bei dem darüber liegenden anzumelden, da Sie dann wissen, dass Ihre Website mit dem Wachstum und der Entwicklung eine Leistung erbringt.

Siteground hosting plansSiteground hosting plansSiteground hosting plans

3. Aktualisieren Sie Ihre alte Site

Bevor Sie beginnen, führen Sie ein Update Ihrer Themen und Plugins sowie von WordPress selbst aus, vorausgesetzt, Sie können weiterhin auf Ihre alte Site zugreifen.

WordPress updatesWordPress updatesWordPress updates

Das bedeutet, dass Ihre alte Site so einfach wie möglich läuft, frei von potenziellen Leistungs- oder Sicherheitslücken ist und besser auf die Software Ihrer neuen Site abgestimmt ist.

Auf Ihrer neuen Website wird die neueste Version von WordPress sowie die neuesten Versionen von Plugins und Themes ausgeführt. Wenn Sie sicher sind, dass Ihre alte Site auf dem neuesten Stand ist, ist es einfacher, bei der Migration genau dieselbe Site erneut zu erstellen.

Wenn Sie dabei festgestellt haben, dass Ihre Website nicht mehr funktioniert, ist es Zeit, die von Ihnen verwendeten Themen und Plugins zu überprüfen und zuverlässigere für Ihre neue Website zu finden.

4. Erstellen Sie eine Sicherungskopie Ihrer alten Site

Der Übertragungsprozess sollte sich nicht auf Ihre alte Site auswirken.Es ist unwahrscheinlich, einige Probleme aufzutreten.

Aber ich rate jedem, der eine größere Operation an seiner WordPress-Installation durchführt, zuerst ein Backup zu erstellen, um auf der sicheren Seite zu sein.

Verwenden Sie Ihr Backup-Plugin, um ein Backup Ihrer Site zu erstellen, und stellen Sie sicher, dass es an einem anderen Ort als Ihrer Site gespeichert ist. nicht auf demselben Webserver.

WordPress backup pluginsWordPress backup pluginsWordPress backup plugins

Verlassen Sie sich nicht auf das Backup, das Ihr alter Hosting-Anbieter erstellt hat oder nicht. Zwei der Hauptgründe für die Suche nach einem neuen Hosting-Anbieter sind schlechter Support und das Fehlen zuverlässiger Backups. Wenn Sie aus einem Backup wiederherstellen müssen, möchten Sie etwas haben, über das Sie die Kontrolle haben und auf das Sie Zugriff haben.

In unserer vollständigen Anleitung zum Sichern Ihrer WordPress-Site finden Sie schrittweise Anleitungen.

5. Zeigen Sie mit Ihrem Domain-Namen auf Ihren neuen Hosting-Anbieter

Ob Sie dies vor oder nach der Migration tun, hängt davon ab, wie gut Ihre Site gerade ausgeführt wird.

Einige Benutzer bevorzugen es, den Übertragungsprozess auszuführen, die neue Site mithilfe einer temporären Domain zu überprüfen (mehr dazu in Kürze) und dann den Domainnamen auf ihre neue Site zu verweisen, wenn alles fertig ist.

Wenn auf Ihrer alten Site derzeit Probleme auftreten (weshalb Sie möglicherweise umziehen), möchten Sie, dass Ihre neue Site so schnell wie möglich in der richtigen Domain ausgeführt wird.

Es kann bis zu zwei Tage dauern, bis Änderungen an Ihren DNS-Einstellungen (die bestimmen, wohin Ihre Domain verweist) wirksam werden. Je früher Sie dies tun, desto schneller arbeitet Ihre Domain mit Ihrer neuen Site.

Sie können mithilfe der WhatsMyDNS-Site überprüfen, ob DNS aktualisiert wurde.

WhatsMyDNSWhatsMyDNSWhatsMyDNS

6. Überlegen Sie, die Domainregistrierung auf Ihren neuen Hosting-Anbieter zu übertragen

Wenn Ihr neuer Hosting-Anbieter auch Domains anbietet, kann es billiger, einfacher und zuverlässiger sein, die Registrierung Ihrer Domain zusammen mit Ihrem Hosting auf diese zu übertragen.

Es ist zwar möglich, Ihre Domain bei einem Unternehmen und Ihr Hosting bei einem anderen zu registrieren (und Sie müssen dies tun, wenn Ihr Hosting-Anbieter nicht auch Domains registriert), aber es macht die Sache einfacher, wenn Sie beide in derselben haben Ort.

Überprüfen Sie, ob Ihr neuer Hosting-Anbieter mit Ihrem neuen Hosting-Plan einen kostenlosen Domain-Namen anbietet. Einige bieten einen kostenlosen Domain-Namen für das erste Jahr an. Dies kommt Ihnen zugute, wenn Sie Ihren Domain-Namen ändern möchten oder wenn mehr als ein Domain-Name auf Ihre Site verweisen soll.

Wenn Sie die Registrierung Ihrer Domain von Ihrem alten Registrar auf Ihren neuen Hosting-Anbieter übertragen und Ihre Domain-Registrierung nicht bald ausläuft, sollte der Wechsel nichts kosten. Bei der nächsten Verlängerung müssen Sie lediglich Ihren neuen Anbieter für die Domainregistrierung bezahlen.

7. Wählen Sie aus, wie Sie Ihre Site migrieren möchten

Wenn es darum geht, Ihre Website tatsächlich von Ihrem alten Hosting-Anbieter auf den neuen zu verschieben, gibt es mehrere Möglichkeiten. Welche Sie wählen, hängt davon ab, was Ihr neuer Hosting-Anbieter anbietet: Ein guter hilft Ihnen bei der Migration oder erledigt dies sogar für Sie.


Wenn Ihre Site ungewöhnlich komplex ist, Sie mehrere Sites migrieren müssen oder die vollständige Kontrolle bevorzugen, können Sie die Migration manuell durchführen.

Die verfügbaren Optionen sind normalerweise eine oder mehrere der folgenden.

Ihr neuer Hosting-Anbieter führt die Migration für Sie durch

Ein guter Anbieter kann eine oder mehrere Websites kostenlos durchführen. Sie müssen ihnen lediglich Ihre Anmeldeinformationen für die alte Site geben, damit sie darauf zugreifen und sie verschieben können.

Wenn Sie mehrere Websites migrieren müssen oder Ihre Website ungewöhnlich komplex ist, kann Ihr Hosting-Anbieter dies möglicherweise nicht für Sie tun. In diesem Fall müssen Sie eine der anderen Optionen wählen.

Verwenden Sie ein von Ihrem neuen Hosting-Anbieter bereitgestelltes MigrationsWerkzeug

Wenn Ihr Hosting-Anbieter die Migration nicht für Sie durchführen kann, ist die nächstbeste Option ein automatisches MigrationsWerkzeug. Siteground verfügt über ein MigrationsWerkzeug, mit dem Sie beliebig oft so viele Websites migrieren können, wie Sie möchten. Es werden sogar Netzwerke mit mehreren Standorten migriert.

Siteground migration tooSiteground migration tooSiteground migration too

Erkundigen Sie sich bei Ihrem Hosting-Anbieter, ob er über ein solches Werkzeug verfügt: Dies kann Ihnen viel Zeit und Ärger ersparen.

Verwenden Sie ein Migrations-Plugin

Eine andere Möglichkeit besteht darin, ein Plugin zu verwenden, das Sie sowohl auf Ihrer alten als auch auf Ihrer neuen Site installieren, um die Site zu exportieren und dann auf die neue Site zu importieren. Im Allgemeinen wird dies reibungsloser verlaufen, wenn Sie ein Premium-Migrations-Plugin verwenden. Es gibt einige gute auf CodeCanyon.

Migration pluginsMigration pluginsMigration plugins

Dies ist etwas aufwändiger als die Verwendung eines MigrationsWerkzeugs wie dem von Siteground, da Sie das Plugin auf beiden Websites installieren und dann den Export und Import ausführen müssen. Wenn Sie Domain-Namen ändern, müssen Sie auch Änderungen an der Datenbank vornehmen, um dies widerzuspiegeln. Mit einem guten Migrations-Plugin können Sie dies tun, wenn Sie die Migration beenden, und müssen die Datenbank nicht manuell bearbeiten.

Führen Sie eine manuelle Migration durch

Die letzte Option, wenn Sie mit Datenbanken und FTP vertraut sind, besteht darin, Ihre Site manuell zu migrieren.

Dies besteht aus fünf Schritten:

  1. Exportieren Sie die Datenbank von Ihrer alten Site mit phpMyAdmin.
  2. Erstellen Sie eine leere WordPress-Site auf Ihrem neuen Server und löschen Sie die Datenbanktabellen.
  3. Kopieren Sie Dateien für Themen, Plugins und Uploads von Ihrer alten Site auf Ihre neue Site.
  4. Importieren Sie die Datenbank erneut mit phpMyAdmin auf Ihre neue Site.
  5. Überprüfen Sie die beiden Standorte, um sicherzustellen, dass alles ausgerichtet ist.

Ausführliche Anweisungen hierzu finden Sie in unserem Handbuch zur manuellen Migration von WordPress.

8. Verwenden Sie einen temporären Domainnamen, um Verbesserungen an Ihrer Site vorzunehmen

Wenn Sie an Ihrer Site arbeiten möchten, bevor Sie sie bei Ihrem neuen Hosting-Anbieter live schalten, und dabei den Domainnamen auf Ihre alte Site verweisen möchten, können Sie eine temporäre Domain verwenden, um auf Ihre neue Site zuzugreifen, bis Sie das DNS aktualisieren die Einstellungen.

Wenn Sie also das Thema ändern, neue Plugins installieren oder den Inhalt aktualisieren möchten, können Sie dies tun, während Besucher nicht auf Ihre neue Website kommen. Sie sollten Ihre neue Website auch vor Suchmaschinen verstecken, damit die Leute nicht darauf stoßen können.

Gehen Sie dazu zu Einstellungen > Lesen und aktivieren Si das Kontrollkästchen Suchmaschinen von der Indizierung dieser Site abhalten.

Hiding your site from search enginesHiding your site from search enginesHiding your site from search engines

Sobald Ihre neue Website so aussieht, wie Sie es möchten, können Sie entweder Ihren Domain-Namen auf die Nameserver Ihres neuen Hosting-Anbieters verweisen oder Ihre Domain-Registrierung auf Ihren neuen Anbieter übertragen, wenn dieser auch Domains anbietet.

Vergessen Sie nicht, die Website von den Suchmaschinen einzublenden, wenn Sie dies getan haben. Andernfalls werden alle Ihre SEO-Bemühungen umsonst sein.

9. Überprüfen Sie, ob Ihre neue Site ordnungsgemäß ausgeführt wird

Bevor Sie fertig sind, müssen Sie einige Tests durchführen, um sicherzugehen, dass alles ordnungsgemäß migriert wurde. Wenn Sie ein automatisiertes Werkzeug verwendet haben oder Ihr Anbieter die Migration für Sie durchgeführt hat, sollte es keine Probleme geben, aber die Überprüfung schadet nicht.

Wenn Sie Ihren Domainnamen im Rahmen der Übertragung geändert haben, ist dies besonders wichtig. Stellen Sie sicher, dass jeder Link auf Ihrer Website auf Ihren neuen Domainnamen und nicht auf Ihren alten verweist. Dies umfasst Links in Widgets und Menüs sowie in Ihren Posts und Seiten.

Sie können das Plugin Better Search Replace verwenden, um Ihre Datenbank zu scannen, nach Instanzen des alten Domainnamens zu suchen und diese zu aktualisieren. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie den alten Domainnamen weiterhin legitim verwenden können, z. B. in E-Mail-Adressen.

Better Search Replace pluginBetter Search Replace pluginBetter Search Replace plugin

Sehen Sie sich Ihre neue Website genau an und überprüfen Sie Folgendes. Möglicherweise möchten Sie dabei eine Kopie beider Websites öffnen, aber stellen Sie sicher, dass Sie nicht zwischen den beiden verwechselt werden. Ich finde es hilfreich, wenn ich sie in verschiedenen Browsern geöffnet habe.

  • Öffnen Sie jede Seite und archivieren Sie sie und überprüfen Sie, ob sie korrekt angezeigt werden.
  • Öffnen Sie eine Auswahl von Posts, um sie zu überprüfen. Wenn Ihre Site groß ist, können Sie möglicherweise nicht jeden einzelnen testen. Überprüfen Sie auch benutzerdefinierte Beitragstypen.
  • Klicken Sie auf die Links in Ihren Widgets und Navigationsmenüs und überprüfen Sie, ob sie auf die richtige Stelle verweisen (und verwenden Sie den neuen Domainnamen, wenn Sie ihn geändert haben).
  • Überprüfen Sie, ob die Bilder korrekt geladen werden.
  • Führen Sie alle Prozesse auf Ihrer Website durch, z. B. das Ausfüllen von Formularen, den Kauf von Produkten usw., und überprüfen Sie, ob diese ordnungsgemäß funktionieren.

Es ist eine gute Idee, einige vertrauenswürdige Personen außerhalb Ihres Unternehmens zu bitten, zu überprüfen, ob die Site für sie in Ordnung ist. Dadurch wird sichergestellt, dass sie nicht nur beim Zugriff von Ihrer IP-Adresse aus ordnungsgemäß funktioniert und dass zwischengespeicherte Dateien nicht von der Entwicklung betroffen sind Arbeit, die du getan hast.

Sobald Sie mit Ihrer Website zufrieden sind, ist es Zeit, sie zu veröffentlichen.

10. Erzählen Sie der Welt von Ihrer fantastischen neuen Site

Wenn Sie die Migration als Gelegenheit genutzt haben, um Verbesserungen an Ihrer Website vorzunehmen, ist es jetzt an der Zeit, bestehende und potenzielle Besucher und Kunden zu informieren.

Auch wenn Sie nichts an Ihrer Website geändert haben, ist es eine gute Idee, diese zu veröffentlichen und die zusätzliche Kapazität Ihres neuen Hosting-Plans zu nutzen.

Nutzen Sie Ihre Social-Media-Kanäle. Bitten Sie Ihre Fans und Besucher, dasselbe zu tun. Führen Sie einen Verkauf durch. Erstellen Sie tolle neue Inhalte. Bieten Sie Anreize für neue Mailinglisten-Anmeldungen. Alles, was Sie tun können, um mehr Besucher auf Ihre Website zu locken, hilft Ihnen dabei, die Investition, die Sie in qualitativ hochwertiges Hosting getätigt haben, optimal zu nutzen.

Mit der Zeit werden Ihre Besucherzahlen steigen und Ihr neuer Hosting-Plan wird in der Lage sein, die Nachfrage zu befriedigen. Behalten Sie die Dinge im Auge, um sicherzustellen, dass Sie Ihren neuen Plan zu keinem Zeitpunkt aktualisieren müssen. Und genießen Sie Ihre reibungslose, zuverlässige neue Website!

Zusammenfassung

Die Migration Ihrer Website zu einem neuen Hosting-Anbieter ist für viele WordPress-Benutzer entmutigend. Aber es muss nicht schwierig sein.

Wenn Sie die Tipps in diesem Artikel befolgen, können Sie Ihre Website reibungslos migrieren und sich mit einem neuen Hosting-Anbieter eine zuverlässigere und leistungsfähigere Website sichern.

Sonderrabatt für WordPress Hosting

Wenn Sie einen neuen WordPress-Hosting-Anbieter benötigen, schauen Sie sich SiteGround an. Es wird mit einem einfachen Installationsprogramm, kostenlosem Support und automatischen Updates geliefert. Als Partner von SiteGround können wir einen Rabatt von 70% auf WordPress-Hosting anbieten.

Managed WordPress Hosting From SiteGroundManaged WordPress Hosting From SiteGroundManaged WordPress Hosting From SiteGround
Advertisement
Did you find this post useful?
Want a weekly email summary?
Subscribe below and we’ll send you a weekly email summary of all new Web Design tutorials. Never miss out on learning about the next big thing.
Advertisement
Looking for something to help kick start your next project?
Envato Market has a range of items for sale to help get you started.