Advertisement
  1. Web Design
  2. WordPress

Wie können Sie Ihre WordPress-Site zurücksetzen?

Scroll to top
Read Time: 12 min

() translation by (you can also view the original English article)

Möchten Sie den Slate sauber wischen und Ihre WordPress-Website von Grund auf neu starten?

Möglicherweise hat sich Ihre Website ernsthaft verirrt, und Sie möchten lieber alle Ihre Inhalte löschen, als jeden einzelnen Ihrer Fehler manuell zu entfernen. Vielleicht möchten Sie die Verbindung zu Ihrer alten Site trennen und sie als etwas völlig Neues neu starten. Oder Sie haben Ihr Konto verwendet, um mit verschiedenen WordPress-Themen und -Plugins zu experimentieren, und jetzt können Sie endlich ernsthaft mit dem Erstellen Ihrer Website beginnen.

Warum sollten Sie sich die Mühe machen, WordPress zu löschen und es dann von Grund auf neu zu installieren, wenn Sie einfach auf die Schaltfläche "Zurücksetzen" klicken können?

In diesem Artikel werde ich zwei Möglichkeiten vorstellen, wie Sie die Zeit zurücksetzen und WordPress in den aktuellen Zustand zurückversetzen können, ohne sich die Mühe machen zu müssen, WordPress zu löschen und neu zu installieren.

Wenn Sie WordPress von Grund auf neu installieren möchten, erfahren Sie in unserem vollständigen Handbuch, wie es geht.

  • WordPress
    So installieren Sie WordPress
    Rachel McCollin

Warum muss ich möglicherweise meine WordPress-Website zurücksetzen?

Wenn Sie Ihre WordPress-Website zurücksetzen, stellen Sie alle Dateien und Datenbanken auf ihren ursprünglichen Zustand zurück.

Es gibt unzählige Gründe, warum Sie WordPress zurücksetzen möchten, aber einige häufige Gründe sind:

  • Sie verwenden Ihre Website neu. Lust auf einen Neuanfang? Vielleicht möchten Sie Ihre Website in eine radikal neue Richtung lenken, oder Sie haben eine alte, verlassene Website, die Sie für ein aufregendes neues Projekt verwenden möchten. Was auch immer Ihre Gründe sein mögen, das Wiederherstellen der Standardeinstellungen von WordPress ist oft einfacher als das manuelle Löschen aller alten Inhalte und Einstellungen.
  • Sie müssen Ihre Themen und Plugins debuggen. WordPress ist im Allgemeinen eine zuverlässige, stabile und sichere Plattform, aber keine Software ist perfekt. Es besteht die Möglichkeit, dass Probleme auftreten, insbesondere wenn Sie Themen und Plugins von Drittanbietern verwenden. Wenn Sie eine große Anzahl von Themen und Plugins installiert haben, können Sie möglicherweise nur schwer feststellen, welche Software Ihnen so viele Probleme bereitet. Um den Schuldigen zu identifizieren, möchten Sie möglicherweise WordPress auf die Standardeinstellungen zurücksetzen und dann jedes Ihrer Themen und Plugins einzeln erneut anwenden. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Website nach jeder Änderung testen.
  • Sie bereinigen eine Testinstallation. Vielleicht haben Sie mit verschiedenen Themen, Plugins und Einstellungen experimentiert, bevor Sie mit der Arbeit an Ihrer "echten" Website begonnen haben. Wenn Sie WordPress als Testgelände behandelt haben, befindet sich Ihre Website derzeit möglicherweise nicht in einem nutzbaren Zustand! Anstatt alle experimentellen Änderungen manuell zu entfernen, klicken Sie einfach auf die Schaltfläche "Zurücksetzen" und Ihr Konto ist so gut wie neu.

Müssen Sie WordPress wirklich zurücksetzen?

Das Wiederherstellen der Standardeinstellungen von WordPress ist ein großer Schritt, der niemals leichtfertig unternommen werden sollte.

Bevor Sie Ihre Website auf die Werkseinstellungen zurücksetzen, sollten Sie überlegen, ob es eine weniger drastische Lösung gibt, die die gewünschten Ergebnisse liefert, ohne dass Sie den gesamten Inhalt Ihrer Website löschen müssen.

1. Sie möchten Ihre Website auf eine neue Domain verschieben

Bei der Erstellung Ihres WordPress-Kontos wurden Sie aufgefordert, einen Domainnamen auszuwählen.

Wenn Sie Ihre ursprüngliche Domain noch verwenden, besteht die Möglichkeit, dass sie Ihre Website nicht mehr korrekt wiedergibt. Es ist auch möglich, dass Ihre Website zu etwas viel Größerem gewachsen ist als ursprünglich angenommen, und Sie beginnen sich Sorgen zu machen, dass Ihr unbeschwerter, witziger Domain-Name die Leute daran hindert, Sie ernst zu nehmen.

Sie können zwar alle Ihre Inhalte auf eine neue Website migrieren und dann Ihre ursprüngliche Website zurücksetzen. Dies ist jedoch ein komplexer, mehrstufiger Prozess, der die Suchmaschinenoptimierung (SEO) und die Leistung Ihrer Website beeinträchtigt.

Anstatt Ihre Inhalte zu migrieren, sollten Sie eine neue Domain registrieren und dann alle Instanzen Ihrer alten Domain durch den neuen Domainnamen ersetzen. Dann müssen Sie nur noch ein paar 301 Weiterleitungen einrichten, und Besucher werden automatisch zu Ihrer glänzenden neuen Domain umgeleitet.

Dieser Vorgang ist nicht nur weitaus einfacher als eine vollständige Migration und ein Zurücksetzen von WordPress, sondern trägt auch dazu bei, die SEO Ihrer Website zu erhalten und sicherzustellen, dass Ihre Website in den wichtigen Suchergebnissen von Google weiterhin einen hohen Rang einnimmt.

  • WordPress
    So migrieren Sie eine WordPress-Site
    Rachel McCollin

2. Sie möchten den gesamten Inhalt Ihrer Website löschen

Manchmal möchten Sie möglicherweise alle Seiten und Beiträge Ihrer Website löschen, z. B. wenn Sie Ihr Blog neu starten. Durch das Zurücksetzen von WordPress werden diese Inhalte entfernt. Außerdem werden alle anderen Anpassungen gelöscht, die Sie an Ihrer Website vorgenommen haben, einschließlich aller Änderungen, die Sie an Ihren WordPress-Einstellungen vorgenommen haben.

Anstatt WordPress zurückzusetzen, können Sie alle Ihre Seiten und/oder Beiträge mit nur wenigen Klicks löschen:

  • Wählen Sie im linken WordPress-Menü Beiträge > Alle Beiträge oder "Seiten > Alle Seiten", je nachdem, welchen Inhalt Sie entfernen möchten.
  • Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben der Titel-Liste (im folgenden Screenshot eingekreist). Alle Ihre Seiten oder Beiträge sollten jetzt ausgewählt sein.
You can delete pages and posts en masseYou can delete pages and posts en masseYou can delete pages and posts en masse
  • Öffnen Sie die Dropdown-Liste Massenaktionen und wählen Sie In den Papierkorb verschieben.
  • Klicken Sie auf Übernehmen.

Der gesamte ausgewählte Inhalt wird nun gelöscht.

  • WordPress
    So löschen Sie Ihr WordPress-Konto oder Blog
    Jessica Thornsby
  • WordPress
    Deaktivieren (Ausschalten), Schließen und Löschen von Kommentaren in WordPress
    Jessica Thornsby

3. Sie möchten Ihre WordPress-Site neu gestalten

Selbst wenn Sie jeden Teil Ihrer Website komplett überarbeiten möchten, müssen Sie nicht unbedingt alles löschen und von vorne beginnen! Oft können Sie das Erscheinungsbild Ihrer Website vollständig ändern, indem Sie einfach zu einem neuen Thema wechseln.

Wenn Sie verschiedene Themen testen möchten, ohne Ihren Besuchern einen Schleudertrauma zu versetzen, können Sie mit dem kostenlosen Thema Switcha-Plugin mit Themen experimentieren und Ihr aktuelles Thema jedem anzeigen, der Ihre Website anzeigt.

Verlieren Sie Ihre Inhalte nicht für immer!

Sie haben also über die Alternativen nachgedacht und beschlossen, Ihre WordPress-Website zurückzusetzen. Bevor Sie jedoch auf diese Schaltfläche zum Zurücksetzen klicken, wird empfohlen, ein Backup zu erstellen.

Das Zurücksetzen Ihrer Website scheint jetzt die perfekte Lösung zu sein, aber es besteht immer die Möglichkeit, dass Sie später einen Teil Ihres alten Inhalts benötigen. Wenn Sie Ihre Website zurücksetzen, ohne ein Backup zu erstellen, geht der gesamte Inhalt für immer verloren.

Mit dem in WordPress integrierten Export-Tool können Sie schnell und einfach eine Kopie aller Ihrer Beiträge, Seiten, Kommentare, Kategorien und Tags herunterladen. Das Export-Tool generiert eine XML-Datei, die den gesamten Inhalt sowie Verweise auf die Bilddateien Ihrer Website enthält. Diese Verweise sind nur dann funktionsfähig, wenn sie auf ein Bild verweisen, das online öffentlich verfügbar ist, z. B. auf ein Bild, das auf einer anderen Website gehostet wird. In der Regel sollten Sie damit rechnen, dass Sie beim Zurücksetzen Ihrer Website alle Ihre Bilder verlieren. Jetzt ist es an der Zeit, alle Bilder herunterzuladen, an denen Sie festhalten möchten.

Bevor Sie Ihre Inhalte exportieren, sollten Sie Ihre Website im Frühjahr reinigen, da dies einen reibungslosen und fehlerfreien Import gewährleistet, falls Sie Ihre vorherigen Inhalte jemals wiederherstellen müssen. Insbesondere wird empfohlen, alle als Spam gekennzeichneten Kommentare zu löschen und ausstehende Kommentare zu genehmigen, um sicherzustellen, dass die exportierte XML-Datei so sauber wie möglich ist.

Wenn Sie bereit sind, Ihre Inhalte zu exportieren:

  • Melden Sie sich in Ihrem WordPress-Konto an, falls Sie dies noch nicht getan haben.
  • Navigieren Sie zu Extras > Exportieren.
  • Um alle Ihre Beiträge, Seiten, Kommentare, Kategorien, Tags und Referenzen zu exportieren, wählen Sie Alle Inhalte. Alternativ können Sie angeben, welchen Inhalt Sie exportieren möchten.
WordPress has a built-in Export tool that you can use to backup all of your content WordPress has a built-in Export tool that you can use to backup all of your content WordPress has a built-in Export tool that you can use to backup all of your content
  • Wählen Sie Download Export File.

Ihr gesamter Inhalt wird jetzt als XML-Datei heruntergeladen.

Wenn Sie diesen Inhalt jederzeit wiederherstellen möchten, müssen Sie nur die XML-Datei in Ihre WordPress-Website importieren:

  • Wählen Sie im linken WordPress-Menü Extras > Importieren.
  • Scrollen Sie zum Abschnitt WordPress und klicken Sie auf Importer ausführen.
  • Wählen Sie Datei auswählen, gefolgt von der XML-Datei, die Sie importieren möchten.
  • Klicken Sie auf Datei hochladen und importieren.
  • Wenn Sie dazu aufgefordert werden, weisen Sie diesen Inhalt einem Autor zu. Sie können entweder einen neuen Autor erstellen oder den Inhalt einem vorhandenen Autor zuweisen. Es wird jedoch empfohlen, einen aktiven Autor auszuwählen, falls Sie diesen Inhalt jemals bearbeiten müssen.
  • Klicken Sie auf Senden.

WordPress stellt jetzt alle Ihre alten Inhalte wieder her.

Setzen Sie Ihre Website mit diesem kostenlosen WordPress-Plugin zurück

Der einfachste Weg, Ihre WordPress-Website zurückzusetzen, ist die Verwendung eines Plugins.

Es gibt viele kostenlose Plugins, die Reset-Funktionen bieten. In diesem Tutorial verwende ich jedoch das Advanced WordPress Reset-Plugin, mit dem Ihre WordPress-Datenbank in ihren ursprünglichen Zustand zurückversetzt und dabei alle Inhalte und Anpassungen gelöscht werden.

Durch das erweiterte Zurücksetzen von WordPress werden keine Ihrer Designs oder Plugins gelöscht, aber deaktiviert, sodass Sie immer noch die sofort einsatzbereite Erfahrung erhalten. Zum Zeitpunkt des Schreibens unterstützt Advanced WordPress Reset Multisite nicht.

Obwohl die Installation eines Plugins zum einfachen Zurücksetzen Ihrer WordPress-Website wie ein Overkill erscheint, ist das manuelle Zurücksetzen von WordPress ein mehrstufiger Prozess, sodass Sie mit diesem Plugin eine Menge Zeit sparen und möglicherweise ein paar Kopfschmerzen sparen können!

So setzen Sie Ihre Website mit dem Advanced WordPress Reset-Plugin zurück:

  • Melden Sie sich bei Ihrer WordPress-Website an.
  • Navigieren Sie zu Plugins > Neu hinzufügen.
  • Suchen Sie nach Advanced WordPress Reset und wählen Sie, wenn das Plugin angezeigt wird, Jetzt installieren > Aktivieren.
  • Wählen Sie im linken WordPress-Menü Extras > Erweitertes WP-Zurücksetzen.
You can quickly and easily reset your WordPress website using the Advanced MP Reset plugin You can quickly and easily reset your WordPress website using the Advanced MP Reset plugin You can quickly and easily reset your WordPress website using the Advanced MP Reset plugin

Lesen Sie die Bildschirmwarnung. Dieses Plugin setzt Ihre gesamte Website zurück. Wenn Sie Ihre Website nicht exportiert haben, ist dies Ihre letzte Chance, sich zurückzuziehen, bevor Sie diesen Inhalt für immer verlieren. Wenn Sie dennoch fortfahren möchten, geben Sie reset in das Textfeld ein.

Klicken Sie auf Datenbank zurücksetzen, um alle Inhalte und Anpassungen Ihrer Website zu löschen.

Sobald der Reset abgeschlossen ist, werden Sie aufgefordert, sich in Ihrem Administratorkonto anzumelden, und Ihre WordPress-Website ist betriebsbereit!

So setzen Sie WordPress ohne Plugin zurück

In den meisten Fällen ist es sinnvoll, Ihre Website mithilfe eines Plugins zurückzusetzen - es ist schneller, einfacher und es besteht eine geringere Wahrscheinlichkeit, dass etwas schrecklich schief geht! Selbst wenn Sie ein Plugin verwenden, kann es dennoch hilfreich sein, zu verstehen, was dieses Plugin hinter den Kulissen tut, falls Sie beim Zurücksetzen Ihrer Website auf Probleme stoßen.

Das manuelle Zurücksetzen von WordPress hängt von Ihrem Hosting-Anbieter, der Konfiguration Ihrer Website und den Tools ab, mit denen Sie Ihre Website verwalten. In der Regel benötigen Sie jedoch einen FTP-Client (File Transfer Protocol) und einen Hosting-Admin-Tool wie phpMyAdmin oder cPanel.

In diesem letzten Abschnitt werde ich die Schritte beschreiben, die Sie normalerweise ausführen, um Ihre Website manuell zurückzusetzen.

Löschen Sie Ihre MySQL-Datenbank

Zunächst müssen Sie die MySQL-Datenbank Ihrer Website löschen, wodurch alle Einstellungen und Inhalte Ihrer Website dauerhaft entfernt werden.

Sie können diese Datenbank mit Ihrem Hosting-Verwaltungstool löschen. Wenn Sie beispielsweise cPanel verwenden, finden Sie alle Ihre Datenbanken, indem Sie zu Datenbanken > MySQL-Datenbanken navigieren. Wenn Sie Ihre WordPress-Datenbank identifiziert haben, notieren Sie sich ihren Namen und klicken Sie auf Löschen.

Erstellen Sie eine neue Datenbank

Ihre WordPress-Website kann nicht ohne Datenbank geladen werden. Sobald Sie Ihre alte Datenbank gelöscht haben, müssen Sie eine neue erstellen.

Wenn Sie cPanel verwenden, gehen Sie wie folgt vor:

  • Wählen Sie das Symbol des MySQL-Datenbankassistenten und anschließend Neue Datenbank erstellen.
  • Geben Sie dieser Datenbank den gleichen Namen wie der gerade gelöschten Datenbank.
  • Wählen Sie Datenbank erstellen. Diese Seite sollte jetzt automatisch aktualisiert werden.
  • Öffnen Sie unter Benutzer zu Datenbank hinzufügen die Dropdown-Liste Benutzer und wählen Sie Ihren Benutzernamen aus.
  • Öffnen Sie die Datenbank und wählen Sie die gerade erstellte Datenbank aus.

Wenn Ihr Benutzername nicht in der Dropdown-Liste "Benutzer" angezeigt wird, können Sie Ihr Konto im Abschnitt "Neuen Benutzer hinzufügen" neu erstellen. Wo immer möglich, sollten Sie Ihren vorherigen Datenbank-Benutzernamen und Ihr Kennwort wiederverwenden.

Wenn Sie sich nicht an Ihre Anmeldedaten erinnern können, können Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort mit Ihrem bevorzugten FTP-Client abrufen:

  • Navigieren Sie in der FTP-Anwendung zum Ordner public_html Ihrer Website, der alle Stammdateien Ihrer Website enthält.
  • Klicken Sie bei gedrückter Ctrl-Taste auf die Datei wp-config.php und wählen Sie dann Ansicht.
  • Suchen Sie im Abschnitt "MySQL-Einstellungen" der Datei Ihren Benutzernamen und Ihr Kennwort.

Mit diesen Informationen können Sie jetzt einen neuen Datenbankbenutzer erstellen.

Frühjahrsputz Ihrer Website: Löschen von Themen und Plugins

Während wir unseren FTP-Client geöffnet haben, ist dies die perfekte Gelegenheit, Plugins oder Themes zu löschen, die Sie nicht mehr verwenden:

  • Wechseln Sie zu Ihrem FTP-Client.
  • Navigieren Sie zu public_httml > wp-content.

Der Ordner wp-content sollte Plugins und Themen-Ordner enthalten. Sie können jeden dieser Ordner öffnen und die Elemente löschen, die Sie entfernen möchten, oder Sie können alle Plugins entfernen, indem Sie den Plugins-Ordner selbst löschen.

Führen Sie das WordPress-Installationsskript aus

Zu diesem Zeitpunkt ist Ihre WordPress-Website vollständig sauber, aber noch nicht einsatzbereit.

Um diese leere Tafel in eine funktionierende Website zu verwandeln, müssen Sie das WordPress-Installationsskript ausführen:

  • Geben Sie die URL Ihrer Website in die Adressleiste ein, drücken Sie jedoch noch nicht die Eingabetaste.
  • Fügen Sie Ihrer URL Folgendes hinzu: /wp-admin/install.php
  • Jetzt können Sie die Eingabetaste drücken.
  • Geben Sie auf dem folgenden Bildschirm Ihrer Website einen Titel und erstellen Sie einen Benutzernamen.
  • Wenn Sie mit den eingegebenen Informationen zufrieden sind, klicken Sie auf "WordPress installieren".

Das Installationsskript wird nun ausgeführt und Ihre WordPress-Website steht Ihnen zur Verfügung!

Abschluss

In diesem Artikel habe ich Ihnen gezeigt, wie Sie die Uhr zurückdrehen und den ursprünglichen Zustand Ihrer WordPress-Website wiederherstellen können, indem Sie entweder ein Plugin verwenden oder Ihre WordPress-Datenbank manuell löschen.

Jetzt haben Sie eine neue Version von WordPress und können mit dem Erstellen Ihrer Website beginnen! In einigen unserer anderen WordPress-Tutorials finden Sie Tipps zum Erstellen einer aufmerksamkeitsstarken, leistungsstarken Website, die Besucher lieben werden.

Die besten WordPress-Themen und Plugins auf dem Envato Market

Entdecken Sie Tausende der besten WordPress-Themen, die jemals auf ThemeForest erstellt wurden, und die führenden WordPress-Plugins auf CodeCanyon. Kaufen Sie diese hochwertigen WordPress-Themen und -Plugins und verbessern Sie Ihr Website-Erlebnis für Sie und Ihre Besucher.

Hier sind einige der meistverkauften und aufstrebenden WordPress-Themen und Plugins für 2020.

  • Inspiration
    23+ Beste WordPress-Portfolio-Themen für Kreative
    Brenda Barron
  • WordPress
    17 besten WordPress Slider und Carousel Plugins von 2020
    Daniel Strongin
  • WordPress
    20 besten WordPress-Kalender-Plugins und Widgets
    Daniel Strongin
  • WordPress-Themen
    28+ Beste Responsive WordPress Themen (Für Websites im Jahr 2020)
    Brenda Barron
  • WordPress
    22 beste WPBakery Seite-Ersteller (Visual Composer) Erweiterungen und Plugins von 2020
    Daniel Strongin
  • WordPress-Themen
    25+ Beste Coaching und Consulting WordPress Themen (2020)
    Brenda Barron
Advertisement
Did you find this post useful?
Want a weekly email summary?
Subscribe below and we’ll send you a weekly email summary of all new Web Design tutorials. Never miss out on learning about the next big thing.
Advertisement
Looking for something to help kick start your next project?
Envato Market has a range of items for sale to help get you started.