Warum Sie mehr Integration zwischen Design und Entwicklung brauchen
() translation by (you can also view the original English article)
Die Rolle von UX ist nicht klar definiert. Das führt dazu, dass viele Unternehmen, deren Entwicklungsteams einen schnelleren, iterativen Ansatz für die Entwicklung wählen, Schwierigkeiten haben, UX-Design in den Prozess zu integrieren.



Eine Lücke findet sich im Übergabeprozess zwischen Designern und Entwicklern, die mit den Bedürfnissen ihrer Mitarbeiter möglicherweise nicht vertraut (oder vertraut) sind. Tools wie Zeplin, Figma und Redpen bieten die Möglichkeit, Kommentare und Spezifikationen zu erstellen und den Fortschritt und die Änderungen des Designs im Laufe der Zeit visuell zu verfolgen.
Ein weiterer verbesserungswürdiger Bereich ist der Prozess der Zusammenarbeit zwischen Designern und dem Entwicklungsteam bei der Erstellung von Prototypen der ersten Entwürfe im selben Sprint, ohne dass eine der beiden Gruppen isoliert ist oder das Gefühl hat, dass es ihr am Prozess mangelt. Wie sollten Teams in der heutigen agilen Arbeitsumgebung optimal organisiert sein?
UX und Entwicklung sollten integriert sein
Um dies zu erreichen, sollte das Entwicklungsteam mit den UX-Designern zusammenarbeiten und umgekehrt. Agil zu sein bedeutet, auf Veränderungen zu reagieren. Das bedeutet, dass jeder an der Iteration des ursprünglichen Designs beteiligt ist und Möglichkeiten aufzeigt, wie es aus seiner Perspektive verbessert werden kann, wobei die Designer eine nutzerzentrierte Perspektive und die Entwickler eine eher technische Perspektive einbringen.
- AgileDie Einführung eines Designers in die "Agile" MethodikJoel
- AgileEin ganzheitlicher Ansatz für ein "agiles" LebenLauren McCay Cutrell
Dies erhöht die Flexibilität und die Reaktionszeit auf sich ändernde Anforderungen und macht den Gesamtprozess viel einfacher zu verfolgen und zu verstehen. Jedes Designproblem, das während des Sprints auftritt, kann an Ort und Stelle gelöst werden, was das Endergebnis verbessert und dazu beiträgt, dass der Sprint auf Kurs bleibt.
Einpacken
Durch die Lösung von Problemen in einer heterogenen Gruppe können Sie schnell Wissen zusammentragen und Ressourcen gemeinsam nutzen. Optimieren Sie eine schnelle Feedback-Schleife, indem Sie Anwendungsfälle abdecken, die durch anfängliche Forschung gefunden wurden, und analysieren Sie Probleme aus vielen Perspektiven.