Advertisement
  1. Web Design
  2. WordPress

5 Plugins die deine WordPress Website benutzerfreundlicher machen

Scroll to top
Read Time: 5 min

() translation by (you can also view the original English article)

Eine Website muss in erster Linie benutzerfreundlich sein. Auf der einfachsten Ebene bedeutet das, dass die Besucher deiner Website in der Lage sein sollten, mit Leichtigkeit durch den Inhalt zu navigieren. Die Interaktion der Benutzer mit verschiedenen Elementen sollte intuitiv und der Inhalt leicht lesbar sein. Das Ziel ist es vor allem, den Nutzer dahin zu führen, wo er hin will.

Sobald wir die Grundlagen geschaffen haben, ist es an der Zeit, darüber nachzudenken, wie man noch mehr Komfort schaffen kann. Die Idee ist es, Funktionalität zu bieten, die sowohl einfach zu bedienen als auch sehr nützlich ist.

Dies ist ein Bereich, in dem WordPress wirklich auffällt. In der Tat, die ganze Basis der meisten WordPress-Plugins ist in irgendeiner Form Benutzerfreundlichkeit hinzuzufügen. Als Webdesigner oder Website-Eigentümer bist du buchstäblich nur ein paar Klicks davon entfernt, Funktionen hinzuzufügen, die sich positiv auf die Benutzererfahrung auswirken.

Heute stellen wir dir fünf Plugins vor, die genau das tun. Sie sind alle bei Envato Elements verfügbar, wo kürzlich eine betreute Sammlung von über 400 WordPress-Themes und Plugins hinzugefügt wurde. Ein Jahresabonnement bietet dir unbegrenzten Zugriff auf alles aus der WordPress-Sammlung und über 400.000 erstklassige Ressourcen.

1. Kunden helfen, den nächstgelegenen Standort zu finden

Für Unternehmen mit mehreren Standorten ist es ein Muss, einen Weg zu einer Niederlassung zu finden. Die Leute werden wissen wollen, wo du bist und wie man dorthin kommt. Außerdem möchten sie sofortigen Zugriff auf andere wichtige Informationen wie Öffnungszeiten, Serviceleistungen und Kontaktmöglichkeiten haben.

WordPress Store Locator ist eine echte Komplettlösung. Es nutzt die Geolokalisierung, um Benutzer automatisch zu führen. Die Standorte sind attraktiv auf einer Karte dargestellt, und jeder kann eine eigene Auflistung mit allen relevanten Informationen haben, die du mit anderen teilen möchten. Benutzer können Standorte nach nahezu beliebigen Kriterien filtern und das gesamte System reagiert darauf, um sicherzustellen, dass Kunden dich auch unterwegs finden können.

WordPress Store LocatorWordPress Store LocatorWordPress Store Locator
WordPress Store Locator

2. Verpflege die mobilen User

Während es wichtig ist, dass deine Website auf mobilen Geräten funktioniert, wird sie auch zum absoluten Minimum. Heutzutage erwarten mobile Nutzer zusätzliche Glocken und Pfeifen, die den Stärken ihres Geräts gerecht werden. Das bedeutet Funktionen wie Click-to-Call, Touch-Navigation und eine Suche für kleine Bildschirme. Es reicht nicht mehr aus, mobilen Nutzern eine Möglichkeit zu geben, sich zurechtzufinden. Stattdessen stellst du ihnen Funktionen zur Verfügung, die ihre Erfahrung verbessern.

Das Hinzufügen von Touchy zu deiner Website bietet den Komfort, den mobile Benutzer erwarten. Das Plugin ermöglicht eine vollständig anpassbaren Header und Navigation, die für kleine Bildschirme ausgelegt ist. Benutzer kannst du mit einem einzigen Klick anrufen oder mailen. Und die bisher schwierige Idee der mehrstufigen Navigation auf einem kleinen Bildschirm wird elegant gelöst.

TouchyTouchyTouchy
Touchy

3. Aktiviere One-on-One Kommunikation

Manchmal brauchen die Besucher deiner Website etwas mehr Hilfe. Und obwohl sie dir immer direkt eine E-Mail schicken oder ein Kontaktformular ausfüllen können, sind sie vielleicht schon weiter, während du ihnen antworten kannst. Jede weitere Minute gibt ihnen die Möglichkeit, das wonach sie suchen, wo anders zu finden. Die Lösung? Das Hinzufügen einer Live-Chat-Funktion ermöglicht dir die Interaktion mit Benutzern in Echtzeit und kann dir helfen, eine vertrauensvolle Beziehung aufzubauen. Es zeigt, dass du dich um den Kundenservice kümmerst und dies zu höheren Umsätzen führen könnte.

Facebook Live Chat für WordPress bietet eine einfache und effektive Möglichkeit, Live-Chat auf deine Website zu bringen. Installiere das Plugin, gib die URL deiner Facebook-Seite ein und du bist gewappnet. Besucher deiner Website können dich dann über eine Dialogbox kontaktieren, die mit dem Facebook Messenger verbunden ist, so dass du sofort darauf reagieren kannst. Du kannst mehrere, gleichzeitige Gespräche führen und gleichzeitig den Nutzern eine schnelle Möglichkeit bieten, deine Facebook-Seite zu "liken".

Facebook Live Chat for WordPressFacebook Live Chat for WordPressFacebook Live Chat for WordPress
Facebook Live Chat für WordPress

4. Hilf den Benutzern das perfekte Produkt zu finden

WooCommerce ermöglicht es dir, mit Leichtigkeit online zu verkaufen. Aber wenn dein Shop viele Produkte hat, kann es für Kunden schwierig werden, genau das zu finden wonach sie suchen. Deshalb ist es wichtig einen einfachen Weg anzubieten, der die Produktlisten filtert. Wenn sie nur nach einer bestimmten Größe, Farbe oder Preisklasse suchen, sollten sie nicht durch jedes Produkt in deinem Katalog blättern müssen. Je einfacher du diesen Prozess durchführen kannst, desto größer ist deine Chance für einen Verkauf.

Product Filter for WooCommerce erweitert die Shop- und Produktarchivseiten deines Shops um leistungsstarke Filterfunktionen. Kunden können Angebote nach beliebigen Kombinationen von Kategorien, Produktattributen, Bereichen und Meta-Keys sortieren - alles in einer einfach zu bedienenden Oberfläche. Es hilft Benutzern, deine Angebote schnell auf die Produkte einzugrenzen, die sie sehen möchten.

Product Filter for WooCommerceProduct Filter for WooCommerceProduct Filter for WooCommerce
Product Filter for WooCommerce

6. Ermächtige den Nutzer zur Selbsthilfe

Wie das alte Sprichwort sagt: "Wissen ist Macht". Und für Websites, die ein Produkt oder eine Dienstleistung verkaufen, ist die Bereitstellung einer Ressource für Benutzer, um ihre eigene Forschung durchzuführen, ein leistungsstarkes Konzept. Durch das Hinzufügen einer Datenbank mit nützlichen Informationen können Kunden lernen, wie die Dinge funktionieren und ihre eigenen Probleme lösen. Das gibt ihnen ein gutes Gefühl und hilft, die Anzahl der Supportanfragen die du erhälst, zu reduzieren.

Durch das Hinzufügen des Knowledge Base Plugins kannst du einen voll funktionsfähigen Supportbereich für deine Website erstellen. Eine Drag-and-Drop-Benutzeroberfläche ermöglicht es dir, Kategorien und Artikel nach deinen Bedürfnissen zu organisieren. Am Frontend hilft ein intuitiver Look und eine Live-Suchfunktion, schnell das Gesuchte zu finden. Die Benutzer können sogar über die Effektivität der Artikel abstimmen und dich wissen lassen, was funktioniert und was verbessert werden muss.

Knowledge BaseKnowledge BaseKnowledge Base
Knowledge Base

Freundliche Features

Egal welche Art von Website du hast, es gibt immer Möglichkeiten um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Denke darüber nach, was der typische Benutzer von deiner Website will und benötigt (oder noch besser: frage sie einfach). Dann denke darüber nach, was du möchtest, dass die Kunden tun sollen (melde dich für eine E-Mail-Liste an, durchlaufe den Kaufprozess, usw.).

Von dort aus sollen die Prozesse gestrafft werden. Implementieren Werkzeuge, die die Dinge so einfach und nützlich wie möglich machen. Es mag schwierig klingen, aber wenn du WordPress verwendest, sind die richtigen Werkzeuge in deiner Reichweite.


Advertisement
Did you find this post useful?
Want a weekly email summary?
Subscribe below and we’ll send you a weekly email summary of all new Web Design tutorials. Never miss out on learning about the next big thing.
Advertisement
Looking for something to help kick start your next project?
Envato Market has a range of items for sale to help get you started.