Was "Durchschn. Zeit auf Seite" zeigt sich wirklich
() translation by (you can also view the original English article)
Haben Sie sich jemals gefragt, woher Google Analytics weiß, wann Sie eine Seite verlassen? Es stellt sich heraus, dass dies nicht der Fall ist. Zeit auf Seite und Durchschn. Sitzungsdauer interessante Metriken.
Einige Hintergrundinformationen
Unser Ziel bei Envato Tuts+ ist es, Menschen beim Lernen zu helfen. Wenn jemand weniger als 30 Sekunden mit einem Tutorial verbringt, hätte er es möglicherweise speichern können, um es später zu lesen. In den meisten Fällen können wir jedoch davon ausgehen, dass er nicht daraus gelernt hat.
Mit den "Segmenten" von Google Analytics können Sie jedes Diagramm oder jede Tabelle filtern, um nur Besucher mit einem bestimmten Merkmal anzuzeigen, z. B. diejenigen, die die Website auf einem Tablet anzeigen, oder diejenigen, die die Website zuvor besucht haben. Warum also nicht diese verwenden, um zu untersuchen, wie viele Personen mehr als 30 Sekunden damit verbracht haben, Tutorials zu lesen?



Die Antwort lautet: "Durchschn. Zeit auf Seite" funktioniert so nicht. Auch "Durchschn. Sitzungsdauer".
Nehmen wir an, ich gehe zur Envato Tuts+ -Homepage, scrolle zehn Sekunden lang durch die Startseite, klicke auf ein Tutorial, das mir gefällt, lese es fünfzehn Minuten lang und schließe dann die Registerkarte. Die "Durchschn. Zeit auf Seite", die GA für die Startseite aufzeichnet, beträgt zehn Sekunden. Die "Durchschn. Zeit auf Seite", die GA für das Tutorial aufzeichnet, beträgt... null Sekunden.
Ja, Zero Sec - Warten Sie, was?
Sie sehen, GA kann nur berechnen, wie lange Sie auf einer Seite verbracht haben, indem Sie Folgendes tun:
- Die Zeit, zu der Sie die Seite geladen haben (die sie kennt), und
- Das letzte Mal, dass Sie etwas auf dieser Seite getan haben
...und den Unterschied zwischen dem ersten und dem zweiten herausfinden.



Google Analytics kann erkennen, wann Sie auf einen Link klicken und die Uhrzeit protokollieren, aber nicht, wann Sie einen Tab schließen. Aus diesem Grund wusste Google Analytics, wie lange ich auf der Startseite verbracht habe, nicht jedoch im eigentlichen Lernprogramm. Wenn ich nach dem Lesen des Tutorials auf einen Link zu einem verwandten Quick-Tipp geklickt habe, den Quick-Tipp gelesen und dann die Registerkarte geschlossen habe, zeichnet Google Analytics einen "Durchschn. Zeit auf Seite" von 15 Minuten für das Tutorial und (erneut) null Sekunden für den Quick Tip.
Um dieses Problem herumzukommen
Denken Sie daran, wenn ein Sprung kein Sprung ist, sagte ich, Sie könnten Google Analytics ein Signal senden, das besagt: "Dies ist kein Sprung". Nun, diese Signale lassen GA auch wissen, dass der Leser noch da ist - sie geben ihm eine bessere Schätzung der Zeit, zu der der Leser zuletzt etwas auf der Seite getan hat.
Wir können auch Signale senden, die nicht mit der Absprungrate herumspielen, die GA jedoch weiterhin zur Erstellung dieser Schätzung verwenden kann. Sie könnten einfach sagen: "Der Leser ist immer noch hier", oder sie könnten auch einem anderen Zweck dienen.
Wir könnten alle dreißig Sekunden eines dieser Signale auslösen, damit wir wissen, wie lange jeder Leser mit einer Genauigkeit von einer halben Minute auf jeder Seite verbracht hat. Dies kann jedoch irreführend sein, da ein Tutorial, das sich eine halbe Stunde lang in einem Hintergrundregister befindet und dann geschlossen wird, ohne gelesen zu werden, einen "Durchschn. Zeit auf Seite" von 30 Minuten.
Meine persönliche Präferenz wäre es, dies mit einem anderen Maß an Engagement zu kombinieren: Senden Sie beispielsweise ein Signal für jeweils 100 Pixel, die der Leser auf der Seite scrollt, oder für jede Minute Video, die er in einem eingebetteten Screencast ansieht. Dies würde immer noch "Durchschn. Zeit auf Seite" für Registerkarten, die im Hintergrund offen bleiben (vorausgesetzt, sie wurden irgendwann gelesen oder angesehen), aber wir könnten interessantere Informationen sammeln. Überfliegen oder schrubben die Leser den Inhalt oder lesen sie ihn richtig? Steigen die Leser auf halbem Weg aus oder bleiben sie bis zum Ende?
Nächstes Mal...
Beim nächsten Mal werde ich darüber sprechen, warum "Seitenaufrufe", eine häufig verwendete Metrik, kein wichtiges Maß für die Leistung einer Website sind.