Wichtige Figma-Verknüpfungen für effizientes Arbeiten
German (Deutsch) translation by Rebecca Priscilla (you can also view the original English article)
Diese wichtigen Figma-Verknüpfungen erhöhen Ihre Produktivität und ermöglichen es Ihnen, effizienter zu arbeiten. Sie sind meine persönlichen Empfehlungen und ich verwende sie ständig. Verschwenden wir also keine Zeit mehr und lassen Sie uns sofort einspringen!
Figma-Verknüpfungen
Hier ist eine vollständige Videoversion der Figma-Verknüpfungen in dieser Zusammenfassung. Vergessen Sie nicht, unseren Envato Tuts+ YouTube-Kanal für Tutorials, kostenlose Kurse und mehr zu abonnieren!
1. Alle Tastaturkürzel
Um alle verfügbaren Figma-Tastaturkürzel herauszufinden, klicken Sie auf die Schaltfläche Hilfe & Ressourcen in der unteren rechten Ecke des Bildschirms (oder drücken Sie die Taste Strg+Umschalt+?):



Dadurch wird eine übersichtliche Überlagerung mit allen Tastaturkürzeln angezeigt, die in hilfreiche Kategorien unterteilt sind. Alle Verknüpfungen sind ausgegraut, aber (dies ist ziemlich cool) diejenigen, die Sie zuvor verwendet haben, wird zur Verdeutlichung hervorgehoben:



2. Erstellen Sie schnell Formen und Objekte
Fahren wir mit den grundlegendsten Figma-Verknüpfungen fort.
- Verwenden Sie R (für Rechteck), um Formen zu erstellen.
- L (für Linie)
- O (für Oval oder Ellipse)
- T (für Text)
- und F (für Rahmen)
Sobald Sie sich daran gewöhnt haben, diese 5 Tastaturkürzel zu verwenden, sparen Sie so viel Zeit beim Erstellen neuer Objekte auf der Seite.
3. Navigieren Sie auf der Seite
Angenommen, Sie haben eine Reihe von Elementen auf der Seite, sind vergrößert und möchten um diese herum navigieren. Wenn Sie H (Hand-Werkzeug) drücken, können Sie das Ansichtsfenster verschieben, bis Sie finden, wonach Sie suchen.
Aber es gibt einen schnelleren Weg. Sie können schwenken, indem Sie die Leertaste gedrückt halten und mit der Maus ziehen. Im Grunde das gleiche wie beim Handwerkzeug, ohne dass zwischen den Werkzeugen gewechselt werden muss.
4. Einstellen der Deckkraft auf einem Element
Verwenden Sie schnell die Tasten 0 bis 9, um die Deckkraft eines ausgewählten Objekts festzulegen. Wenn Ihr Objekt ausgewählt ist, drücken Sie 1 für 10% Deckkraft, 2 für 20% usw. auf 0 für 100%.



Für feinere Kontrolle drücken Sie in schneller Folge zwei Zahlen. 4 und 3 für 43% zum Beispiel.
5. Vergrößern und Verkleinern
Vergrößern und Verkleinern ist für alle Design-Tools sehr wichtig, und in Figma gibt es eine Reihe von Tastaturkürzeln, die Sie je nach Ihren bevorzugten Arbeitsmethoden verwenden können.
- Wenn Sie die Taste Umschalt+1 gedrückt halten (dies funktioniert unter Windows und MacOS), wird die Ansicht vergrößert (sodass alle Objekte auf Ihrer Leinwand im Ansichtsfenster enthalten sind).
- Umschalt+2 zoomt auf das aktuell ausgewählte Objekt.
- Mit Umschalt+0 wird die Zoomstufe auf 100% eingestellt.
- Die Tasten + und - zoomen hinein und heraus. Wenn Sie die Befehlstaste (CMD) (unter MacOS) oder die Steuerungstaste (STRG) (unter Windows) gedrückt halten, können Sie mit dem Mausrad sanft hinein- und herauszoomen. Zentriert, wo immer sich der Mauszeiger befindet.
- Zum Schluss, wenn Sie die Taste Z gedrückt halten, wird das Zoom-Werkzeug aufgerufen, mit dem Sie auf die Leinwand klicken oder sie ziehen und hineinzoomen können. Die Tasten Alt+Z macht dasselbe für das Herauszoomen.
Weitere Zoomeinstellungen
Für weitere Optionen und Zoomeinstellungen klicken Sie auf die Dropdown-Liste in der oberen rechten Ecke des Fensters:



6. Anstupsen und Größenänderung mit Pfeiltasten
Schauen wir uns an, wie Objekte mit den Pfeiltasten verschoben und in der Größe geändert werden (ich verwende diese Verknüpfungen ständig - sie sind sehr hilfreich).
Anstupsen bedeutet, ein Objekt in eine beliebige Richtung zu bewegen. Verwenden Sie bei ausgewähltem Element die Aufwärtspfeil, Abwärtspfeil, Linkspfeil, Rechtspfeil, um es 1 Pixel auf der Leinwand zu verschieben. Halten Sie die Taste Umschalt gedrückt und bewegen Sie Ihr Objekt jeweils um 10 Pixel.
Um die Größe eines Objekts in einer bestimmten Richtung um 1 Pixel zu ändern, halten Sie die Taste Steuerung oder die Befehlstaste gedrückt und verwenden Sie die Pfeiltasten. Nach wie vor bewirkt das gleichzeitige Halten der Umschalttaste dasselbe, jedoch um 10 Pixel.
7. Fügen Sie schnell Auto-Layout und Gruppe hinzu
Eine weitere meiner Lieblingskürzel ist das Hinzufügen eines automatischen Layouts. Wählen Sie die Objekte aus, die Sie verwenden möchten, und drücken Sie dann die Umschalttaste+A.



Das automatische Layout ist eine Funktion, mit der Sie schnell anpassbare Komponenten erstellen können.
Um eine Auswahl von Elementen zu gruppieren, drücken Sie unter MacOS Befehlstaste+G (CMD+G) und unter Windows Steuerung+G (STRG+G)
8. Farbwähler
Eine weitere sehr nützliche Tastenkombination für Figma ermöglicht es uns, den Farbwähler per Fingerklick aufzurufen. Wählen Sie ein Objekt aus und drücken Sie I, um den Farbwähler aufzurufen. Klicken Sie auf eine andere Stelle auf der Leinwand, um diese Farbe auf das Objekt anzuwenden.
9. Schnelle Suche
In Figma können Sie die Befehlstaste+/ oder die Tasten Steuerung+/ drücken, um das Suchmenü aufzurufen, und hier können Sie viele Dinge tun (ein Plugin starten, die Benutzeroberfläche ausblenden, nach einer Datei suchen und vieles mehr).
10. Layoutgitter ein- und ausblenden
Eine andere Verknüpfung, auf die ich mich immer wieder beziehe, ist das Umschalten der Sichtbarkeit von Layoutgittern. Mit diesen von Figma generierten Gittern können Sie Elemente präzise auf der Leinwand positionieren. Die Tasten Steuerung+Umschalt+4 zeigen und blenden Gitter ein. Dies ist viel schneller als der zweistufige Vorgang, bei dem ein Objekt ausgewählt und nach der Umschalttaste in der Seitenleiste gegriffen wird.



11. Objekte duplizieren
Duplizieren Sie ein Objekt schnell, indem Sie es auswählen und dann die Tasten Steuerung+D (Befehlstaste+D (CMD+D) unter MacOS) drücken.
Das duplizierte Element wird genau über dem Original positioniert. Nehmen wir also an, Sie verschieben das Duplikat an eine neue Position: nach rechts. Wenn Sie dieses Duplikat als Nächstes duplizieren, wird das Duplikat rechts und nicht über dem Vorgänger angezeigt.
Die obigen Punkte gelten auch für Gruppen, nicht nur für einzelne Objekte.
12. Zentren ausrichten
Das Ausrichten von Objekten entlang einer Mittelachse (horizontal oder vertikal) ist in Figma dank des Ausrichtungsfelds einfach. Die Tastaturkürzel Alt+H (für horizontal) und Alt+V (für vertikal) sind jedoch viel schneller zu verwenden!
Diese Figma-Verknüpfungen machen Sie effizienter!
Um all diese Verknüpfungen in Aktion zu sehen, vergessen Sie nicht, die Videoversion dieser Zusammenfassung zu lesen. Lassen Sie uns wissen, welche Figma-Verknüpfungen Ihnen am meisten Zeit sparen!
Weitere Figma-Tutorials
- FigmaEine Kurzanleitung zu den Bildfüllungseinstellungen von FigmaAdi Purdila
- Figma4 Möglichkeiten zur Größenänderung von Elementen in FigmaAdi Purdila
- FigmaKurztipp: Verwenden von Adobe Illustrator-Dateien in FigmaKezz Bracey
Figma Ressourcen und Assets (kostenlos und Premium)
Lassen Sie sich von diesen Zusammenfassungen von UI- und UX-Kits für Figma, Grafiken, Icon-Kits und mehr inspirieren!
- FigmaDie besten kostenlosen Figma-Ressourcen: Vorlagen, Symbole, UI-Kits und mehrTomas Laurinavicius
- Figma21+ Beste Premium UI Kits für Adobe XD und FigmaPaula Borowska
- Wireframing17 unverzichtbare Wireframe-Vorlagen und UI-Kits für Ihre DesignbibliothekBretagne Jezouit
- WireframingUX/UI-Kits zur Beschleunigung Ihres DesignprozessesEric Karkovack
- UI-DesignBestseller-UX- und UI-Kits für Sketch, Photoshop, Illustrator, XD und FigmaIan Yates